Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » mein ax springt nicht mehr an » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.11.2002, 21:44 Uhr
~schubits



hallo axhelden,
mein ax springt nicht mehr an [motorstöranzeige wird nicht mehr angezeigt].
woran kann das liegen jungs????? ich möchte so gern wieder auto ax fahren.
ich habe schon das steuerteil getauscht.
bitte helft meinem ax

mfg schubits
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.11.2002, 21:51 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Als erstes 2 Punkte!
Zündet er?
Kommt Saft?

Saft siehst du, wenn du die Brücke von der Einspritzung ab nimmst und mal anlässt... Ein Kollege sollte das den Benzinfluss sehen, der auf die Drosselklappe geht...

Wenn Saft kommt, dann mal eine Zündkerze rausdrehen, Stecker wieder rauf und mit dem Kontakt auf Masse halten... Da bieten sich die Halterungen am Motor an... diese blanken Ösen. Also den Bügel von der Kerze.
Wenn jemand jetzt den Motor durchdreht, dann sollte dort der Zündfunken kommen...
Aber vorsicht, Kurzschlussgefahr!

Erstmal die wichtigsten Punkte... Weiteres kann man danach mutmaßen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.11.2002, 21:57 Uhr
~schubits



hallo jensen,

die zwei punkte habe ich getestet, zündung geht mit funken, einspritzung: kein benzin, die pumpe läüft nicht an.

mfg schubits
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.12.2002, 04:05 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Na dann mal schnell zu EBAY...

Da verkauft grad einer ne Benzinpumpe ...
Die sind neu schweineteuer ...
Weiß aber nicht ob sie aufm Schrott ggf, genau so günstig sind wie bei Ebay.

Fakt ist vorher:
Sitzbank hinten raus, Plastikdeckel ab (die großen),
Zünden und hören ob Pumpe läuft, oder Stecker von Pumpe abmachen
12V Diode drann halten und zünde.

Wenn kein Saft (strom) ankommt hast nen Problem mit der Elektrik...
ansonsten isses die Pumpe. Ist alles halb so wild.

.. Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
01.12.2002, 09:22 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hört man auch schon meist... Wenn Zündung anmachst, dann sollte von hinten ein leises *dssssd* kommen...

Soweit zumindest beim Einspritzer. Beim Vergaser ist sie vorne im Motorraum und wird mechanisch betätigt...

Bei Seik sind auch grad 2 elektrische drin...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
01.12.2002, 10:20 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

ZU Suche gehört das nicht!
Deshalb hab ich das ma verschoben!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
01.12.2002, 11:11 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

hmmmm, vielleicht ist die benzinzufuhr unterbrochen worden??? vielleicht muss er nur diesen Knopf betätigen damit die Pumpe wieder läuft(ich weiss ja nur wo das beim saxo ist) oder das Relais für die Pumpe ist hin oder sicherungskasten mal durchchecken. Wenn er normal zündet, dann kann es nur daran liegen.
Eine Benzinpumpe verabschiedet sich eigentlich nicht von heut auf morgen.
Ich hätte eine komplett neue da, aber die ist fürn GTi oder sind die alle gleich??????
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
01.12.2002, 11:20 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909


Zitat:
schubits postete
[motorstöranzeige wird nicht mehr angezeigt].
[/i]



Soll das bedeuten, dass beim fahren die Motorstöranzeige sich gemeldet hat????
Dann kann es nur was elektrisches sein:
Pumpe zum Austausch und oder Relais.
Wenn Du die Pumpe nicht hören kannst, dann nimm die Rücksitze hinten raus und einer soll mal zünden und Du hörst schön hinten rechts ob sich was tut. Wenn nichts am pumpen ist, dzzzz..., dann kriegt die Pumpe kein signal(relais) oder die Pumpe ist hin.
Um die pumpe zu testen ob sie vielleicht kein strom bekommt, solltest du einfach von vorne über die Tür grob ein Pluskabel nach hinten ziehen und an den Pluspol der Pumpe halten und dann sollte die dauernd pumpen. Damit bist Du Dir sicher, dass die Pumpe geht. Die Stromzufuhr der Pumpe findest Du unter der rechten weissen abdeckung unterm Rücksitz. Welcher der Pluspol ist, hmmm, das ist schwierig zu sagen, deshalb solltest sicherheitshalber eine sicherung an das Pluskabel so nah wie möglich an die Batterie vorne dazwischen schalten.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
01.12.2002, 13:21 Uhr
~Dr_Karamba



Ähnliches Problem hatte ich vor kurzem auch.
Das dzzz von der Pumpe kam nicht, Anlasser hat durchgedreht aber er ist nicht angesprungen.
Die Motorfehlerlampe ging auch nicht bei eingeschalteter Zündung an.
Da war lediglich nen Kabel irgendwo gebrochen.
Ich weis aber nicht wo, hat der Machanik gemacht.
Wird bei Dir wohl auch sicher nen Elektrikproblem sein.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
01.12.2002, 17:03 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Übrigens... die Pumpe kann sich ganz schnell mal von heute auf morgen verabschieden!
Also Buch nehmen und checken, dann ist es klar, was mit der Pumpe ist!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
01.12.2002, 18:48 Uhr
~schubits



hallo axfreunde,

ich habe alles getestet mit drei verschiedenen meßgeräten und was wars : es kahm nur 6volt nicht aber 12volt zum doppelrelais für pumpe und zündung juhu er fährt erst einmal sogar besser als vorher da ich auch gleich zündung und so sauber und eingestellt habe, also kabel getauscht aber jetzt ist die motorstöranzeige auf dauerfeuer und meine lehrlaufdrehzahl ist so nietrig wie noch nie (geht sogar manchmal aus) was kann das seiennnnn,

aber erst einmal ein großes dankeschön für die informationen,super weiter so, ich helfe auch gern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

"ein ax ist mein bester freund"

mfg schubits
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
01.12.2002, 19:27 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Was hast du denn da genau eingestellt und mit dem Kabel gemacht?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
01.12.2002, 20:28 Uhr
~schubits



ja das kabel raus und ein neues kommplett rein, lichtmaschine und gaszug eingestellt.

mfg schubits
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
01.12.2002, 20:33 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wie stellt man die lima ein ?
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
01.12.2002, 20:34 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Waren das konstante 6V? Das spricht dann nicht für ein defektes Kabel... Da kommt dann was unstabiles oder gar nix...
Was eigentlich bei der LiMa eingestellt?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
01.12.2002, 20:59 Uhr
~schubits



@ FHIGTERBOMBER
"KEILRIEMENSPANNUNG"

@JENSEN
DAS KABEL WAS NUR 6VOLT DURCHGELASSEN HAT KOMMT DIREKT VON DER BATTERIE(die steckschlitze 8, 11, 15 im steckschuh für das doppelrelai für pumpe und so waren betroffen(6volt) da laüft auch strom wenn die zündung nicht an ist, die kabel der schlitze sind im kabelbaum zur batterie auf ein grünes kabel gelötet und das grüne war die ursache. eigeartig mit den genauen 6volt wie kann das gehen es ist ja auch kein wiederstand dazwischen???????

schubi
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek