004
29.04.2011, 00:01 Uhr
TigeraX
Forumsmitglied
|
Hab jetzt nach langem suchen etwas Licht ins Dunkel bringen können...Aber fast mehr Fragen als vorher:
1) Der NFX ist ein TU5J4. Also ein 1.6L 4-Ventiler aus Alu, hat eine höhere Verdichtung (10,8:1) und kleinere Ventile.
Der NFU ist ein TU5JP4. Auch ein 1.6 16V aber mit geringerer Verdichtung (wieviel?), aber größere Ventilen und dadurch n tick mehr Drehmoment (147 statt 145 nm) aber weniger Spitzenleistung (80 statt 88 kW).
2) Die großen Ventile im NFU setzen dann wohl auch auf, wenn man die Nockenwelle vom NFX reinsetzt, letztere hat anscheinend mehr Hub.
3) Laut eines englischen Forums: http://www.saxperience.com/forum/showthread.php?t=323539 hat der NFU eine andere Ansaugbrücke, eine andere Motorhalterung und andere Kleinigkeiten (Ölpeilstab, Ölwanne) unpassend.
4) Wie das mit der Elektrik aussieht, konnte mir bisher keiner sagen. Läuft der NFX auch mit dem Steuergerät vom NFU???????? 
5) War auch mal beim freundlichen. Die Teilenummern lassen vermuten, dass der NFX NICHT an die Krümmer/Ansaugeinheit eines 8V 1.6L (NFZ/ TU5JP) vom Saxo passen. Kann da jemand was zu sagen? Passt das trotzdem mechanisch?
6) Dann noch eine Frage, die mir sicherlich einer (na, Fighterbomber) beantworten kann: Hat der Saxo VTS ne Ansaugbrücke aus Alu? Wenn ja, passt die auch an den Motor vom S16?
7) Wie geht denn so ein 1.6L 8V? Stimmt das, dass der nicht so gerne dreht? Und wie läuft er im Vergleich zum NFX/NFU? Doll schlechter?
So, Roman beendet, jetzt könnt ihr euch austoben.
TigeraX
PS.: Vielen Dank an die Leute ausm Forum, ihr habt mir bisher sooooooooo viel geholfen. -- The AXe-Effect: Vorne Zieht er hinten Drönt er. |