Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Suche Schwächen Dieselmotor » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.12.2002, 15:18 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Da meine Kiste mir im Moment viel zu viel verbraucht liebäugle ich mit einem Ax Diesel ... nur mit wievielen km ist da mal was teures fällig ... Kopfdichtung ... Düsen ... Pumpe ...

Bitte um eure Meinungen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.12.2002, 18:11 Uhr
Cuda
Clubvorstand


koppdichtung scheint meisst bei 150-250 dran
düsen sollen beim ax ewig halten weil die bei wenig druck (~120bar) und eben ohne lader (weniger temperatur in der wk) arbeiten
der wechsel hat bei mir auch eher wenig effekt gezeigt
wenn du sie doch wechseln willst brauchst du nich unbedingt die kompletten düsenstöcke sondern kannst auch nur die einsätze tauschen und den druck neu einstellen lassen (neue düsenstöcke bei cit kommen 272€, neue einsätze 88€+versand+ ~20€ einstellung beim boschdienst) ...fehlt nur noch die passende nuss zum ein- und ausbau
könnte problematsich werden die dinger auseinanderzubekommen wenn man keinen vernünftigen rostlöser hat
die pumpen scheinen ja öfter undicht zu werden, ich unterstelle aber mal das dann sachen da durchgeflossen sind die da nicht wirklich reingehören
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
04.12.2002, 18:13 Uhr
Oelbrenner
Forumsmitglied


kann motormässig nichts berichten. krümmerrohr war bei 100tsd unten komplett durchgerostet, ventile mussten bei 120tsd eingestellt werden. glühkerzen verglühen ab und an (im schnitt eine alle 2 jahre) - mehr nicht. spontanes anspringen des kalten motors ist schon mal ein gutes zeichen für halbwegs ordentlichen zustand.
auf der getriebeseite hatte ich da mehr ärger... gruesse
--
>>>> oelbrenner <<<<
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.12.2002, 07:01 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Und sonst stell ich die Düsen eben ein das sie mehr Druck haben ... die werken auch mit Plättchen und einer Feder ...

Ich überlege wirklich übergangsweise einen Diesel zu holen ... nur sollte binnen zwei Jahren nicht so viel kaputt gehen ... sonst lohnt sich die Anschaffung halt nicht ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.12.2002, 13:52 Uhr
Cuda
Clubvorstand


das einstellen solltest du aber schon dem boschdienst überlassen
das problem sehe ich eher bei den bremsen und aufhängungsteilen, da wär dann ne geringe laufleistung schon interessant
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.12.2002, 15:16 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Die Teile sind mir total Bumms ...

Wichtig nur der Motor ... von Diesel habe ich wenig Ahnung ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.12.2002, 19:14 Uhr
Cuda
Clubvorstand


wenn der vernünftig läuft kannst du da garnix falsch machen
zur not hab ich nen block im keller
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.12.2002, 21:04 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

ja block ist auch nicht so schwierig glaub ich ... vom GT hat matt sicher noch einen für mich über

Aber der Rest ... Pumpe usw sind momentan noch bömische Dörfer ... einmal in der Berufsschule eingestellt und das wars ... bei BMW war damals schon alles digital gesteuert ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek