Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremssättel für den GTi » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.01.2012, 12:15 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Welche Bremssättel von anderen PSA Autos passen an den GTi? Vom Saxo 16V finde ich genau so wenig welche für die originalen vom GTI.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.01.2012, 13:39 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Peugeot 106 S16 hat die gleichen Sättel wie der 16v. Ansonsten könntest du auch noch welche vom 106 XSi nehmen, wobei die auch nicht allzu häufig anzutreffen sind.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.01.2012, 09:15 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Es gibt ja noch die schwächeren 1.6i-Saxos (mit 88/90 PS). Die haben wohl auch die gleichen Sättel. Zumindest mein 1.6i mit Automatik hat die identische Bremse. Bei gut sortierten Verwertern sind solche Teile durchaus anzutreffen.

Weiterhin solltest Du mal forschen, welche anderen PSAs die gleichen Bremsscheibenmaße haben (Durchmesser, Dicke). Da besteht durchaus eine große Wahrscheinlichkeit, dass die zugehörigen Sättel einbaukompatibel sind (müssen aber DOT-Bremsen sein, nicht LHM-Bremsen)
--
Gruß von P.

Dieser Post wurde am 10.01.2012 um 09:16 Uhr von Peter V editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.01.2012, 14:52 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


So, wie ich in dem anderen Thread schon schrieb, habe ich einen passenden und einen nicht passenden - weil zu schmal - Bremssattel vom 106 XSI bekommen. Gab es den XSI auch mit massiven, dünnen Scheiben oder war es einfach keiner vom XSI? Falls irgend jemand noch einen Bendix Bremssattel für die innenbelüftete Bremsscheibe für links da hat, bitte melden! Ich hab keine Lust jetzt nochmal neue (andere) Bremssättel und neue Beläge zu kaufen. Oder gibt es diesen scheiß angeschraubten Bügel einzeln zu kaufen? Der Bremssattel ist ja gleich, nur dieser Bügel ist für die Scheibe zu Schmal. Langsam kotzt es mich nur noch am mit der verfluchten drecks Bremse.


Dieser Post wurde am 14.01.2012 um 15:08 Uhr von Pistensau editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.01.2012, 16:44 Uhr
Saarländer
Forumsmitglied


vor gut einer Woche war ich beim Autoverwerter Volz in Lebach 06881/1212
Der hatte einen kompletten GTI mit leichten Heckschaden da stehen.
Ich habe mir nur den Beifahrersitz gefleddert für 100 € und einige Kleinteile.
Bremsen waren auch noch dran. Vielleicht hilft der Tip!
PS. da steht auch noch ein Teen

Gruß Andreas
--
Saarländer... es kann nur einen geben !

Dieser Post wurde am 18.01.2012 um 19:26 Uhr von Saarländer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.01.2012, 16:57 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Naja 420km ein Weg ist dann doch etwas zu viel für ne mist Bremse. So ein schrott-GTI als Teilespender wäre schon nicht verkehrt aber die Entfernung ist zu groß.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
18.01.2012, 20:38 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Weiß vielleicht jemand, wie dieser Drahtbügen an den Sattel soll? Egal wie, den Bremsbelag kann er nicht festklemmen und so wie auf dem Bild, würde er irgendwie die ganze Bewegung des Schwimmsatteln einschränken weil er mehr oder weniger diede Teile verklemmt. Ich hab nur son komisches Werkstattbuch vom Saxo auf französisch, aus dem das auch nicht ersichtlich ist. Da steht übersetzt: Die Klammer/Klemme wieder drauf stecken, anbauen, wie auch immer.
Problem: der Bremssattel war nackt, also weiß ich nicht wie diese beschissene Klammer drauf war.



Dieser Post wurde am 18.01.2012 um 20:44 Uhr von Pistensau editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
18.01.2012, 21:04 Uhr
Cuda
Clubvorstand


die klammer sitzt schon richtig so allerdings sieht eigentlich kein sattel beim ax so aus. wo willst du den anbauen?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
18.01.2012, 21:06 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Das sind Bremssättel vom 306 und laut Teilenummer sind am Saxo16v die gleichen und die werden ja so gelobt am GTi und passen tun die.
Zur Klammer: Würde die Bremsscheibe so nicht am dem Träger schleifen? Der ganze Bremssattel wird ja so durch die Klammer auf gedrückt sag ich mal.

Dieser Post wurde am 18.01.2012 um 21:08 Uhr von Pistensau editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
18.01.2012, 21:10 Uhr
Cuda
Clubvorstand


hmm, kolbendurchmesser war der gleiche wenn ich mich recht entsinne und nur die fläche der beläge geringfügig grösser, vielleicht auch nur optische täuschung
probier's aus
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
18.01.2012, 21:22 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Ich kann mich nicht drann erinnern das meine Sättel so aussehen. Lag lange nicht mehr drunter.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
18.01.2012, 21:57 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Wie gesagt Teilenummer ist identisch mit der vom Saxo und selbst wenn es andere sind, sie passen. Sind zwar echt monströs aber passen zumindest unter die 14" Felge und an das Federbein.
Nur mit dieser Klammer blick ich nicht durch. Die kommt ja gar nicht an die Rillen vom Bremsbelag und verklemmt den ganzen Bremssattel. Man müsste die ja wie ein Berserker verbiegen, damit die auch nur annähernd in die richtige Position kommt..



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
18.01.2012, 22:09 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Die Sättel sind die vom 16V, das Stimmt schon, nur hast du die Klammer verkehrt eingesetzt.

Auf deinem letzten Bild müssen die Enden der Klammer weiter nach unten, unter den Träger.

Hier ein Bild von meinem, so muss das dann aussehen:


--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
18.01.2012, 22:16 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Ahhh jetzt! Ja klar, dann drückt die Klammer den Träger (der ja im grunde ohne die Bremsbeläge nur wabbelig in der Gummiführung hängt) hoch und die Beläge sind fixiert. Besten Dank!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
18.01.2012, 23:04 Uhr
Aicksler
Forumsmitglied


Von welchem 306 Model sind die Bremssättel? Kannst du vll. grad noch die Teilenr. dazu schreiben? Dann besorg ich mir die auch...;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
21.01.2012, 00:30 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Ich glaube an jedem 306 mit innenbelüftten Bremsscheiben. Teilenummer ist: 4400 J4 bzw J5 (links, rechts). Dazu gehört der Träger 4404 38 und die Halteklammer 4427 84. Wenn der Sattel wie oben auf dem Bild aussieht, ist der Träger dabei. Das ist das äußere Teil über der Klammer. Wenn man für den Saxo sucht sind sie teuer und selten, sucht man aber für den 306 bekommt man sie hinterher geschmissen. Ich habe für beide komplett 26 Euro bezahlt. Sind die eigentlich immer kolplett aus Grauguss? Meine sind es und sie sind schon ganz schön schwer aber bremsen auch sehr gut
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
21.01.2012, 00:41 Uhr
Robs
Forumsmitglied
Avatar von Robs

Das mit dem Gewicht ist schon n Nachteil, dafür können aber die Entlüftungsnippel nicht im Alu festgammeln
--
Saxo 1.1i @ E85, MS2 (hochverdichtete Monospritze)
AX "le blanc" 1.1i @ E85 (in Arbeit)
Simson Schikra 125 (Schönwettermoped)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
21.01.2012, 00:59 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Ja und die sind auch ne Nummer massiver als bei den Girling und reißen nicht ab.
Ach so, man braucht längere Schrauben. 4 x 4405 17 bzw. aus dem gut sortierten Schraubenhandel M12x1,5 x 35mm (40mm geht auch noch)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek