| 008 14.07.2012, 09:50 Uhr
 mario
 Forumsmitglied
 
   
 
 | Das stimmt so nicht ganz - das Lambdafenster ist mit Ethanol deutlich breiter und man kann insbesondere im Teillastbereich und in Kombination mit genug Vorzündung ziemlich weit abmagern. 
 @Uwe:
 Wie du mit magerem Gemisch Hitze erzeugst, musst du mir mal vorführen - dann müsste ich im Winter nicht mehr frieren... Das mag für die Abmagerung von Lambda 0,8 auf 1,0 vielleicht stimmen, aber da reden wir immer noch über den Bereich fetten Gemischs. Spätestens ab 1,2 braucht es schon ordentlich Quetschkanten, Verdichtung, Verwirbelung und Vorzündung, damit sich da überhaupt noch was regt - aber ein passend hergerichteter TU läuft auch bei 1,5 noch...
 
 Gruß, Mario
 --
 graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km
  E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI
  E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
  |