| 007 10.11.2013, 20:21 Uhr
 Blacky
 Forumsmitglied
 
   
 
 | Mir fällt ausser dem OT-Geber (mein GTi ist immer gut angesprungen und lief auch immer gut, als ich für "reloper" den Fahrersitz habe schweissen lassen, ist der GTi nach ca. 4 km Strecke und 10 min.Standzeit nicht mehr angesprungen. Nach abkühlphase ging es wieder, zu Hause den OT-Geber gewechselt und seit dem ist der GTi zuverlässig) nur noch der Zündspulenblock ein. 
 Es scheint m. E. ein Würmeproblem zu sein, käme also der OT-Geber an erster Stelle in Verdacht.
 
 Du schreibst: "Wenn man Startspray in die Einspritzung macht, springt er kläglich an".
 Das spricht eher für die Zündung, als für die Kraftstoffversorgung.
 
 Kerzen okay, OT-Geber okay, Zündkabel okay, elektr. Leitungen vom Steuergerät zur Zündspule okay?
 
 Meist liegt es an den elektr. Kleinigkeiten.
 --
 UWE
 
 __________________________________
 .... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
 .... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i
  -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) -- |