Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Energieverbrauch im Auto » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.12.2002, 09:46 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Verbraucher Watt
_______________

Motormanagement 180

Kraftstoffpumpe 60

Kraftstoffeinspritzung 60

Abblendlicht 150

Bremslicht 40

Nebelscheinwerfer 100

Nebelschlussleuchte 40

Gebläse Innenraum 80

Scheibenwischer 80

Heckscheibenwischer 50

Scheinwerfer-Waschanlage 60

Heizbare Heckscheibe 120

Sitzheizung 60

Heizbare Außenspiegel 30

Heizbare Waschdüsen 40

Zusatzheizung 80

Radio mit CD-Wechsler 60

HiFi-Anlage 4-Kanal-Endstufe 200

Autotelefon 8





Durchschnittliche Leistungsabgabe der Lichtmaschine bei Watt
_____________________________________________________

Leerlauf 150

ab 1500 Umdrehungen pro Minute 850

ab 2000 Umdrehungen pro Minute 1100

ab 5000 Umdrehungen pro Minute 1300
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.12.2002, 09:52 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Zeig mir, wie du alles gleichzeitig anbekommst!
Ausserdem komm ich beim AX beim Abblendlich zum Beispiel auf 110W. Gebläse Innenraum schluckt beim AX auch weniger...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
18.12.2002, 10:24 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Das sind ja auch nur ca Werte um einem Angst zu machen ... das sollte doch schon mal erklären warum schlechte Batterien gerade im Winter zicken machen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
18.12.2002, 10:32 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Schon klar. Wüsste auch niemanden, der den Stromverbrauch des ganzen Einspritzgedöns höher als den eines Durchschnittsverstärkers schätzen würde...

So ist die Batterie bei nur Kurzstrecke schon mal ratzbatz leer...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
18.12.2002, 11:52 Uhr
Christian ax1.1
Forumsmitglied


@ Jensen: Hast Du keine Rücklichter ???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
18.12.2002, 12:29 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mmh, clever gedacht, aber das sind auch nur 2 mal 5 Watt!
Na wie er schon sagte... Es sind ja nur Etwa-Werte...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
18.12.2002, 17:36 Uhr
RedAx
Clubmember


Rückleuchten sind aber am Standlicht angeklemmt. Kommen alsu entweder nochmal 10W dazu oder du must das Rücklicht wieder abziehen. weiter geht mit derm Rücklicht auch die Kennzeichenbeleuchtung an( beim Ax wieder 2x5W) dann währen es zusammen 140W+ Kontrolleuchten (Oberschlau)
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
18.12.2002, 20:54 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
und auf das ganze noch 10% aufschlag,weil die leistungsangaben der verbraucher stets bei 12V angegeben werden aber im Boradnetz sind ca 14 V.
Allerdings dürfte das motormanagment mit 180 Watt etwas zu viel des guten sein.
Sollten so 100 Watt sein oder hast du da irgendne quelle die diese daten preisgab.

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
18.12.2002, 21:25 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Heizbare Waschdüsen???
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
19.12.2002, 03:19 Uhr
okano
Forumsmitglied


Bei Kettenrauchern fehlt noch der Zigarettenanzünder, oder fällt das unter Zusatzheizung?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
20.12.2002, 00:06 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


Da fällt mir was ein was ich schon länger auf der Seele habe. Ich meine klar, wenn der Motor kalt ist soll man schonend fahren - in niedrigen Drehzahlen - bis er warm ist.
Die Auflistung mit der Drehzahl macht das Ganze dann ein bißchen interessant. Ist es da nicht besser, angenommen man fährt Kurzstrecke, auf dieser Strecke etwas höher zu drehen als normal? Ich meine jetzt nicht wie ein Idiot hochdrehen, sondern bei 50 den Dritten zu nehmen statt den Vierten?
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
20.12.2002, 09:16 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mmh, na lieber 'n Stück länger fahren, als den Motor zu töten...
Ausserdem sagt man, dass bereits bei Leerlauf 2/3 der gesamten Lichtmaschinenleistung am Start sind...
Also fahr in lieber schonend warm. Wenn man nich alles volle Pulle aufdreht, reicht das auch locker!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
20.12.2002, 11:19 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Die Quelle ist der Mitgliedsbereich des ADAC *oups*
Ich habe ja ganz böse kopiert *schäm*
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
27.12.2002, 02:49 Uhr
Sonic
Forumsmitglied


Ich weiß nur, dass wenn ich meine Anlage aufdrehe, die Spannung impulsartig sinkt und auch wieder steigt :-)
Jetzt mal im ernst:
Direkt nach dem Kaltstart sagt mir mein Voltmeter knapp unter 15Volt an. Wenn er dann langsam warm wird pendelt es sich so um die 13Volt ein, je nachdem wieviele Verbraucher ich an habe.

MfG
Sonic
--
Enjoy C2 VTS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
10.01.2003, 19:09 Uhr
~lbxlbx



Hallo
Weiß jemand wie hoch der Energieverbrauch des Starters ist ??
Wäre nämlich sehr interessant da mein AX immer lang braucht bis er läuft.

lbxlbx
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek