Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » saxo 1.4 vts » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.01.2003, 22:45 Uhr
Cuda
Clubvorstand


kennt jemand die gemeinsamkeiten/unterschiede zum 16v?
ich nehme an der 1.4 wird schon hinten scheiben und vorn innenbelüftete haben? wie ist das mit fahrwerk, ausstattung usw?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.01.2003, 23:43 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Also laut einem Saxo Prospekt von '99 hat der 14er VTS zwar innenbelüftete Scheiben vorne, aber hinten Trommeln! 16V hat serienmässig 14" Alus(mit 185/55) und 14er VTS fährt auf Stahl(mit 165/65). Der 16V hat auch eine Öltemp. Anzeige was der 14er nicht hat. Gewicht ist sicher auch unterschiedlich und natürlich die Fahrleistungen Sonst seh ich da keine Unterschiede.

Gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.01.2003, 08:23 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Also wen ihr da was wissen wollt fragt. Ich fahre einen 1.4 VTS. Bj.02/2001.
Also er hat wie röschter beschrieben einen 8V und nicht 16V, hat 75PS die mir schneller als beim AX GTi vorkommen (macht sicher der Drehmoment), hat vorne innenbelüftet und hinten Trommel und dadurch eine etwas kleinere Spur als der 16V(16V v/h:1401/1321; 8V v/h1370/1305, Reifen hat der neue 16V keine 185/55R14 sondern jetzt schon 195/45R15. Der 8V hat richtig 165/65R14 und nur die sonst nichts weiter eingetragen. Fahrwerk ist wohl so ziehmlich das selbe bei beiden nur hat der 16V die untere Dreiecksschwinge aus Stahl und nicht aus Guß wie der 8V. Sonst sind mir kaum Unterschiede bekannt. Ich kann den 8V nur empfehlen. Sportlich und recht sparsam vor allem gegenüber dem 16V. Einspritzung ist auch eine Multipoint ach und ab Bj.2000 soll der 1,4 Liter einen neuen Motor haben. Ich weiß auch nicht was anders ist, aber z.B. K&N Luftfilter haben ab diesen Bj. keine ABE mehr und der Preis steht erst auf Anfrage.

Ausführlichere Berichte gibt es nächste Woche. Fighterbomber und ich nehmen dann die Kiste mal unter die Lupe. Fotos folgen.


MfG
Steve
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.01.2003, 10:06 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Was haltet ihr den vom 1,6l Motor mit 8V??? Den gibt's ja im Saxo auch! Hab bei uns noch nie einen solchen gesehen.
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.01.2003, 10:50 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Der soll eher träge sein ( Wenn man das bei 1,6 Liter und 88 PS überhaupt sagen kann ) Wird wohl etwas haltbarer sein - mehr Hubraum / gleiche Leistung wie der Gti.

Mir ist aber noch keiner an der Ampel begegnet
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.01.2003, 11:26 Uhr
Tails
Forumsmitglied


ist das viel aufand einen normalo 8v gegen einen 16v zutauschen ich meine wegen der elektrik
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.01.2003, 11:54 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Die Steckverbindungen bei den neueren Modellen sind gleich ( Also Motor mit Kabelbaum reinhängen und innen funktioniert gleich alles )
Anders beim Tausch Mk1 Motor zu Mk2 und umgekehrt )
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.01.2003, 13:44 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

@Spacedragon
Ein 16V ist nicht sparsam?? Bei 1.6 und 16V liegt mein durchschnittlicher Verbrauch im Stadtverkehr bei 7.5l ausser Du willst jedem zeigen, dass Du auch hochtourig richtig was drauf hast, aber auch dann(vorrausgesetzt du fährst nicht durchgehend mit mehr als 3500 umdrehungen) geht der durchschnittliche verbrauch hoch auf 8.3l Bis jetzt habe ich nie mehr als 8.3l auf 100 verbraucht. Das ist 1. sparsamer als mein alter AX GTi und ein 1.4VTS kann da auch nicht wesentlich effektiver sein, weil der 16V kopf fehlt, ansonsten 1.4l und 16V wären ne echt effektive Lösung, weil ein 16V sauberer Verbrennt und somit auf lange strecke z.B. Landstrasse oder Autobahn bei 120-130 bei gleichem Hubraum weniger Verbraucht(siehe verbrauchswerte vom 1.4er C3 HDI mit/ohne 16V Kopf). Schon mein alter Saxo 1.1er hat bei normaler fahrweise(okay mit meinen 185er schlappen halt) 6.8l bis 7.3l verbraucht. 5.5 nur auf Langstrecke. Im stadtverkehr wegen der Monopoint einspritzung ist er nicht gerade sparsam. Ich denke der 1.4er dürfte also nicht sparsamer sein als der 1.1er. Also somit ähnliche verbrauchswerte liefern wie mein 16V.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.01.2003, 14:10 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Na das der 16 so sparsam in der Stadt ist kann ich mir nicht vorstellen. Will dir da nichts unterstellen, aber angegeben ist er mit 12,9 Liter oder so und das ist sehr viel. Vielleicht hast du den spardreh ja raus aber als ich mit dem 16V probe gefahren bin waren bei meiner Fahrweise in der Stadt locker 15 Liter weg. Ne ne ich bleib beim 1,4 8V. Dadurch das er kein 16V ist hat er unten rum einen guten drehmoment und der ist durch nichts zu ersetzen. Immerhin hat der 16V (nur) 25 Nm mehr und das dann bei 1100U/min mehr erst. Ich fahre immer so 500 Km mit einer Tankfüllung die in etwa 40 Liter bei mir sind. 45 passen rein. Das sind 8 Liter Verbrauch und die sind bei meiner Fahrweise absolut akzeptabel. In der Woche ist das immer Stadt und am Wochenende meist Autobahn mit Vollgas. Ach und laut Tacho wahren es schon 195KM/h. Na ja Tachowerte eben. Aber für 75 PS mit 177 angegeben und die macht er auch. Immerhin hat der VTS einen besseren cw-Wert als der GOLF 4. Hab ich mal irgendwo gelesen.
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.01.2003, 14:43 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

Bei mir hat sich gerade die Kontrollleuchte gemeldet und ich habe 568KM auf dem Zähler. Also sollten noch 5l drinnen sein. Glaub mir der 16V ist echt sparsam. Der ist sogar bei Cit auf der Autobahn und Landstrasse mit 6.8l angegeben. im Stadtverkehr soll er 11.8l, aber irgendwie bei mir nicht oder hat da einer bei mir ne Benzinsperre eingebaut??? Ich glaub Dir ja wenn Du immer schön hochtourig am heizen bist, dass ein 16V auch schlucken kann, aber das tut auch ein 1.1er Fiesta vom freund. Der kommt immer locker auf 8.2l bei seiner Fahrweise. Wie gesagt in Kombination(klar, hab hier auch landstrasse und autobahn), aber ich komme mit den Winterferien unter 8l.
Vielleicht ist mein Benzinfilter verstopft oder ich fahr wie ne Oma, aber da solltest Du meine Freunde fragen, die bezeichnen mich als raser. Vielleicht sollte ich spritsparsam 16V Fahrunterricht geben??? Du kannst mir das glauben. Kann sein, dass der neue mit den 195er Reifen die 1-2l mehr verbraucht, der wiegt minimal mehr und vielleicht ist da elektronisch noch was geändert worden.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*

Dieser Post wurde am 07.01.2003 um 14:46 Uhr von Tom909 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
07.01.2003, 15:26 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

ach ja, hab dein Vergleich mit dem Drehmoment gelesen. Also ich finde das 25nm schon bei so kleinen Autos was ausmachen siehe 1.1er und 1.4. Sind auch nur 26NM und trotzdem merkt man das. Ausserdem würde mein 16V tatsächlich mehr als 8.5l verbrauchen würde ich ihn wieder verkaufen, gerade bei den heutigen Spritpreisen.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*

Dieser Post wurde am 07.01.2003 um 15:31 Uhr von Tom909 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
07.01.2003, 21:50 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Ja ja. Ich wollte dir nichts unterstellen. Also ich habe immer 8 Liter. Aber ich fahre auch dementsprechend. Wer weiß.
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
07.01.2003, 21:56 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

ja ja heisst leck mich am ar***,
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
08.01.2003, 08:06 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Hi hi stimmt eigentlich, hier aber nicht.
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek