000
18.01.2003, 11:13 Uhr
~dazoon
|
Ich war mit meinem Citroen AX "Le Noir" 1.1 60 PS am Freitag in einer Citroen-Vertragswerkstatt, weil ich Probleme mit meinem Kühlsystem habe. Ich muss permanent Kühlwasser auffüllen ... ist zwar nicht wirklich viel (ca. 0.3 Liter alle 2 Tage) aber wenn ich das nicht mache springt die rote Kühlmittelwarnleuchte an.
Als ich meinen Wagen nun aus der Werkstatt abgeholt habe, sagte der Meister zu mir: ... die Wasserpumpe ist etwas undicht, aber der Wasserverlust hält sich noch in Grenzen. Ob nun die Zylinderkopfdichtung hinüber sei oder der Kopf verzogen, daß konnte man mir nicht sagen. Es gibt wohl so eine Art Reaktionsflüssigkeit die man in den Kühler kippt und die sich bei Defekten an der Dichtung verfärbt. Nur leider drückt bei mir das Kühlwasser aus dem Kühlerstopfen wenn der Motor etwas angelaufen ist ... deswegen konnte der Test nicht durchgeführt.
Ich finde so eine Art von Fehleranalyse ziemlich beschi**en, weil ich jetzt Geld ausgegeben habe aber keine wirkliche Lösung bekommen habe.
Hatte jemand von Euch im Club so eine Störung ... oder weiß jemand wo der Fehler liegen könnte bzw. was ich tun kann ?!
PS: Die Zylinderkopfdichtung ist letztes Jahr im Herbst erneuert wurden und der Motor hat eine Laufleistung von 172.000 km und mein AX ist mein persönlicher Traumumbau ... also einfach auf'm Schrott wäre eine schlechte Alternative. Und wenn ich "genügend" Wasser nachkippe, dann läuft er wie geschmiert mit voller Motorleistung ( ca. 180 km/h bei warmen Motor sind kein Problem ... )
Vielen Dank an Euch |