Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kühler leckt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.01.2003, 11:13 Uhr
~lima



Hallo zusammen!

Ich fahre einen AX 11 TRX, Injection, Benziner von Baujahr 1992, 157 000 km.
Er verliert Kühlwasser. Jetzt konnten wir eine Leckage an der rechten Seite (wenn man vor dem Auto steht) des Kühlers feststellen, nachdem der Kühlkreislauf eine Nacht unter Druck gesetzt wurde.

Meine Frage: Lohnt es sich bei den Kilometern (er läuft übrigens wie ne 1 !!) einen neuen Kühler einbauen zu lassen, sind gebrauchte Kühler zu empfehlen oder könnte man es erst mit dieser speziellen Dichtungsflüssigkeit versuchen?! Was spricht für oder gegen diesen Dichtungstoff?
Antworten fände ich klasse!
Vielen Dank !!
Lima
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.01.2003, 11:50 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

ab und zu sind nagelneue Kühler bei E-Bay für 30 Euro ... wenn du das mit Leckweg noch in den Griff bekommst bis wieder mal jemand einen einstellt sollte das doch immer reichen ...

und wenn du vorher dann noch eine Kühlmittelspühlung machst tust du deinem Motor auch was gutes ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.01.2003, 11:59 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ist es sicher der Kühler der undicht ist, oder vielleicht eine Undichtigkeit an der Dichting vom Thermoschalter oder irgendwas am Kühlwasserschlauchanschluß (beides rechts am Kühler)?

Ein neuer Kühler kostet bei MEISEN ca. 100€. Für einen gebrauchten keinesfalls mehr als 25€ bezahlen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.01.2003, 09:17 Uhr
~lima



Vielen Dank für die schnellen Antworten !!
Mal schauen, ob es doch noch was anderes sein kann. Ansonsten probier ich wohl erstmal Leckweg.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
26.01.2003, 14:17 Uhr
~lima



Hallo,

es war wohl in der Tat ein Schlauchanschluss undicht.
Kann mir noch jemand sagen, ob es etwas zu bedeuten hat, dass das Kühlwasser (genügend Kühlmittel drin) so ne braune Brühe ist? Oder ist das normal? Ich hatte das Gefühl, das war früher nicht so. Rost?

Wie macht man eine Kühlmittelspülung? An den Kühler ist unten kaum dranzukommen, um das alte Zeug abzulassen, gibt's da Tricks?

Danke, tschau.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
26.01.2003, 14:54 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Am besten untem Ausgleichbehälter Schlaun abziehen, Ventile öffnen und abfließen lassen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
26.01.2003, 15:07 Uhr
röschter
Forumsmitglied


...und das ganze Kühlsystem mit dem Gartenschlauch durchspülen!! Kühler würd ich auch ausbauen und durchspülen.

Gruss
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek