Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Feuchtigkeit im Scheinwerfer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.01.2003, 21:33 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Hab übrigens seit letztens dem fiesen Frost nen unschönes Problem mit einem meiner Scheinwerfer (rechts in Fahrtrichtung).
Da ist nämlich Feuchtigkeit drin.
So richtig nette kleine Tropfen von innen am Glas.
Wo werden die Scheinwerfer denn gerne undicht?
Kann man da was dran machen?
Wie bekomm ich möglichst sinnvoll die Feuchtigkeit wieder raus (jetzt mal von der "ich-nehm-mir-nen-Föhn-und-hock-ne-stunde-davor"-Methode abgesehen)?

Dieser Post wurde am 22.01.2003 um 21:33 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.01.2003, 21:50 Uhr
okano
Forumsmitglied


Du könntest mal versuchen auf ner längeren Fahrt das Licht an machen und die Standlichtbirne raus ziehen, damit die Feuchtigkeit auch raus kann?!

Bei den Nebelscheinwerfern könnte das unter Umständen zu hohen Folgekosten führen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.01.2003, 21:52 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Nebler hab ich ja keine.
Da is bei mir nur Alulochblech.
Kommen irgendwann mal Projektionsleuchten dran.

Aber sonst ist die Idee nicht übel.
Jetzt weiß ich wie ichs raus kriege aber ständig mit gelöster STandlichbirne rumtuckern ist auch nich toll.
Jemand ne Idee wo das rein kommen könnte?
Ist auch erst seit diesen Horrortemperaturen. Vorher war die nie was und es wird auch nicht schlimmer.

Dieser Post wurde am 22.01.2003 um 21:54 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.01.2003, 22:02 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Also erstmal sollte man ab und zu den ganzen Scheinwerfer komplett ausspülen, trocken kriegt man´s problemlos, indem man irgendein Taschentuch oder irgendwas, das Wasser aufnehmen kann, von innen die Scheibe trockenwischt.

Wie´s reinkommt, sollte eigentlich klar sein, is ja genau wie die von innen eschlagenen Scheiben
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.01.2003, 22:09 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Also ich würde zum reinigen nur Alkohol nehmen .
Weil das Zeug ganz schnell verfliegt .
Sonst haste bald nicht nur nen feuchten sondern auch nen blinden SW .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
23.01.2003, 11:43 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
du kannst auch so nen kleinen beutel trockenmittel (ist bei vielen opt. und elektr.
geräten meist dabei) mit ner dünnen strippe in den SW reinhängen und ne weile damit fahren.Das zeug bindet die Feuchtigkeit.
Feuchtigkeit kommt übrigens immer in den SW ,nur wenn es richtig kalt wird und dann Licht an ist kondensiert es an der meist kalten Glasscheibe.
Den Scheinwerfer mit irgendwas auszuspülen ist keine gute idee.
Wenn überhaupt dann nur mit einer flüchtigen Flüssigkeit und nicht so oft.Die beschichtung hält das auf dauer nicht aus ,meist wird sie blind oder löst sich einfach ab.
Selbst neue SW haben das problem mit dem Kondenswasser.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.01.2003, 14:01 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ok danke.
Dachte schon der wäre irgendwo undicht geworden oder sowas.
Und dagegen, dass die blind werden kann man also nichs machen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek