Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Verschlissener Keilriemen --> Lichtflackern? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.02.2003, 03:16 Uhr
maiho
Forumsmitglied


Mein Keilriemen ist nicht mehr der Beste. Gibt schon quietschende Geräusche von sich. Heißt ja also, daß der manchmal leicht rutscht und damit ja die Lima nicht mehr gleichmäßig antreibt. Damit wird ja ne unregelmäßige Spannung erzeugt, oder? Kann davon ein Flackern des Fahrtlichts, der Armaturen etc. kommen? Ist übrigens im Stand deutlicher zu merken als während der Fahrt. Oder doch andere Ursache? Wie kann ich rausfinden, obs am Keilriemen liegt oder woanders dran?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.02.2003, 11:28 Uhr
Sollereder
Forumsmitglied


Wenn er noch nicht gerissen ist würde ich ihn mal nachspannen
denn unten bei der Lima ist ein Spanner.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.02.2003, 15:24 Uhr
maiho
Forumsmitglied


Kann auch ne schwache Batterie für Lichtflackern sorgen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.02.2003, 17:04 Uhr
okano
Forumsmitglied


Bei laufendem Motor sollte der benötigte Strom von der Lima kommen und nicht aus der Batterie, die wird dann nur noch geladen. Es sei denn du hast ne 1 KW Anlage im Auto
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
01.02.2003, 17:48 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

ich denk eher, da ist der Lima Regler im POPO
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
01.02.2003, 21:56 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ist mit Sicherheit die Lima, also der Regler...!

Nachspannen solltest du auch besser. Das ist zusammen mit dem Wechsel auf meiner Seite beschrieben...

Der Wechsel eines Reglers kommt auch bald dazu, falls ich mal dazu komme, das zu Ende zu schreiben.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.02.2003, 01:56 Uhr
maiho
Forumsmitglied


Wo krieg ich den Regler (also nicht die komplette Lima) neu aber günstig her?

Kann ich irgendwie durch Messen mit Voltmeter oder andere Methoden eindeutig rausfinden, daß es wirklich am Regler liegt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
02.02.2003, 13:30 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Glaub beim Boschdienst oder so kann man das testen lassen...

Ich hab mein Regler aus Finnland. Hat mich 13€ gekostet. Überweisung und so kost zwar mehr Geld als der Regler, aber günstiger als hier...
Die Jungs sprechen sogar eher Deutsch als Englisch.

Bei Hueco bekommst du aber auch welche. Dazu benötigst du nur die Bezeichnung deiner LiMa (bei Valeo oder Paris-Rhone sowas wie "A13N210") oder des Reglers (bei meiner "YV1925").
Damit kannst du dann dort im Katalog nachschlagen und ein passendes Produkt finden.
Der Vertrieb erfolgt dann aber über eine andere Firma, wo der Versand und so bei Einzelbestellungen bei glaub ich 7€ liegt...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
02.02.2003, 14:55 Uhr
maiho
Forumsmitglied


Danke schonmal für die Links, Jensen. Aber kann man den Regler gleich vor Ort beim Boschdienst kaufen? Werd einfach mal dort anfragen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
02.02.2003, 15:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Kann sein. Ich hatte nachgefragt, aber mit meiner Lima-Nummer (Valeo) konnten die nix anfangen. Er hatte zwar gesucht, aber nic gefunden.
Die benötigen halt am besten ihre Bosch-Nummer. Wenn dein Regler von Bosch ist, dann würd's sicher gehen.
Bei der Suche, wo man die Nummern evtl. übersetzen könnte, bin ich auch auf Hüco gestossen.
Sind außerdem mit Sicherheit billiger, als von Bosch!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek