Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wasserverbrauch + Wassereinbruch » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.02.2003, 19:47 Uhr
~düse



Hallo zusammen !

ist es normal ca 0,5 Liter Wasser auf 15tkm nachzukippen (bei normalem Fahrstil)?

wie bekommt man die HeckKlappe dicht,,da kommt bei starkem Regen wasser rein,die Dichtung sieht aber OK aus ?!,,,

PS: wie klappt das mit dem Endtopfwechsel,oder braucht man da noch ein neues Rohr ??


AX 1,0i
BJ.1996 #


mfg....

Dieser Post wurde am 04.02.2003 um 19:51 Uhr von düse editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.02.2003, 20:02 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

So schnell verschwindet eigentlich normalerweise kein Wasser.
In dem Rahmen von 0,5 Litern wird sich ein Leck allerdings nicht so schnell finden lassen...

Bei der Heckklappe kommt es auch oft an dem Übergang zwischen Scheibe und Klappe rein. Die Scheibe hat bei MK2 so einen "Rahmen" aus Gummi, der metallverstärkt ist. Gerade im unteren Bereich der Scheibe kommt's manchmal rein...

Endtopfwechsel ist eines der leichtesten Sachen. Schelle hinterm Endtopf lösen, Rohr abstützen und die Gummihalter runterpopeln... Neuer Topf ranhängen, ggf. Montagepaste anbringen und mit neuer Schelle Rohr und Topp verschrauben.
Bei zugehörigem Topf bleibt das restliche Geröhr wie zuvor...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
04.02.2003, 20:30 Uhr
~düse



ja mal sehen mit dem Wasser, viel ist es nicht ,aber 15.000km ist auch nicht so weit ,das meiste ist im Sommer verschwunden, ich hatte es Markiert,aber ein Leck ist nicht zu finden,aus dem Auspuff kommt auch nur normaler Qualm raus....

der Motor hat jetzt 120.000km drauf und wird hoffentlich noch bis ~ 200.000km halten.

glaubst du ich würde das schild am Motorblock finden wo zb MK2 draufsteht :-(
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
04.02.2003, 20:59 Uhr
Chakotay
Clubmember


Also 0,5 Liter in 15Tkm bzw. pro Jahr ist kein Grund zur Sorge.
Wenn du immer nach Öl und Wasser beim Motor guckst (ggf. Nachfüllen), und ab und an sämtliche Gummimanschetten (Antriebswellen, Lenkungsgelenke) kontrollierst, kannst du so ein AX locker über die 200.000 km Marke fahren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
04.02.2003, 21:13 Uhr
~düse



ja Klar,,regelmässiger Ölwechsel ist unbedingt wichtig ,,, nur brauchte ich auf 15tkm in den 6Monaten kaum mehr Öl als Wasser nachzufüllen LOL !!

ps: Ölwechsel+Filter immer so bei 9000-10.000km

Dieser Post wurde am 04.02.2003 um 21:14 Uhr von düse editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.02.2003, 22:07 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ob Ölwechsel bei 10.000, 20.000 oder 30.000 ist nicht so entscheidend.
Wichtig ist nur das immer genug Öl im Motor und Wasser im Kühlsystem ist.
Das meinte ich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
04.02.2003, 22:42 Uhr
~düse



ja schon ohne ÖL nix gut..

/Ölstand am besten immer mitte MIN /MAX

,,,nur meine ich halt das Motoren die Grundsätzlich sehr wenig Öl verbrauchen schon spätestens nach 10tkm nen Ölwechsel machen sollten da kaum neues Öl dazukommt,,,

/ansonsten seit 6 Monaten begeistert vom meim 1ten AX ...(ex Opel Fan)

/Sparsam + Zuverlässig !

Dieser Post wurde am 04.02.2003 um 22:47 Uhr von düse editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.02.2003, 07:46 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

MK2 meint die 2. Baureihe des AX

Mitte 90 gab es diverse Neuerungen, wie rundes Kombi, geänderte Stossstangen, rundere Heckklappe.

MK2:


MK1:

--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
05.02.2003, 11:04 Uhr
~düse



ok,Danke für die Pics..
ich hab also en MK2,,,,

als ich Kerzen wollte sagte ein Händler : nähe Kupplung am Motoblock wäre ein extra 2x2cm Schild mit der genauen Motorbezeichnung (als Buchstaben ) aber das kann ich nicht finden , nur eingeschlagene Zahlen,,,
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
05.02.2003, 11:11 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Jupp, ziemlich genau am Übergang. Dort sollte CDZ stehen. C steht für 1 Liter Hubraum.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
05.02.2003, 11:16 Uhr
~düse



ich nix finden, von oben gesehen oder von unten ?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
05.02.2003, 11:38 Uhr
Chakotay
Clubmember


Günstige Teile bekommst z.B. bei Meisen.
Zündkerzen für den 11er: EYQUEM FC42LS (1,5€) oder RFC42LS (2€).


@Jensen
Ab Mitte 91 bitte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
05.02.2003, 11:56 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Jo. logiiiiisch... Hatte ja selber mal einen 11/90er...

Schild sollte von oben zu sehen sein... gleich ganz vorne!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek