Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Dröhnen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.02.2003, 16:34 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Moin

Mein GTi Dröhnt von vorne rechts...
Der Ganze Boden vibriert ...
Am Steuerrad merkt mans auch ....
Was is denn nun schon wieder nicht gut ?
ATW ? Radlager ? Oder sonst so ein schischi teil ?
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch

Dieser Post wurde am 06.02.2003 um 16:35 Uhr von Bandit editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.02.2003, 21:40 Uhr
~Dirk



Radlager wohl kaum, die machen nur Krach, aber spühren tut man das eigentlich nicht.
Tippe daher auf die ATW.

Gruß Dirk
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.02.2003, 22:14 Uhr
~nightcryer



Kann ich bestätigen. Tritt vor allem beim Gasgeben und bei höheren Geschwindigkeiten (Autobahn) auf. Im Schiebebetrieb spürt man nichts davon. Nach dem Wechsel derselbigen war Ruhe im Karton - zumindest in meinem Fall. Evtl. kann auch eine Unwucht am Reifen die Ursache sein.

Grüße vom nightcryer
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.02.2003, 22:43 Uhr
~axopi



das problem hatte ich bei meinem 1.1! bei mir war es das Differenzial was im.... war!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.02.2003, 22:53 Uhr
okano
Forumsmitglied


Habe das Problem bei mir auch, allerdings war da die Ursache eine Vollbremsung aus 120 km/h, blöder Trecker
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.02.2003, 23:45 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Hmmmm was isses denn nun
also Pneus glaub ich ned drah....
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.02.2003, 14:05 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


wie sieht ne kaputte ATW aus ?
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.02.2003, 14:22 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wie 'ne nicht-kaputte... Nur das du meist Spiel im Lager hast. Aber ob man das sieht, ist äußerst fraglich...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.02.2003, 23:15 Uhr
~nightcryer



Das Spiel war bei mir auf der Diff-Seite. Im eingebauten Zustand hatte man keine Chance die Welle als defekt zu erkennen. Offenbarte sich leider erst nach dem Ausbau.

Grüße vom nightcryer
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.02.2003, 12:16 Uhr
~m404



also bei mir ist es die rechte vordere bremse ... die kloetze schleifen mit und laut mechaniker is das beim AX ein bekanntest problem ... wir haben neue Kloetze reingetan und die Scheibe auch gleich gewechselt (hab ich dann natuerlich alle gleich ausgetauscht ) und siehe da, 2 Wochen war der Effekt weg, jetzt hab ich ihn wieder ...

hier in Oe haett ich um ein haar meine tuev-plakette nicht bekommen wegen dem scheiss ! bin ich der einzige mit dem problem?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
12.02.2003, 12:30 Uhr
Tails
Forumsmitglied


ich hab dieses problem eigentlich nicht
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
12.02.2003, 18:41 Uhr
~Dr_Karamba



Bei mir haben die klötze vorn rechts auch mitgeschliffen.
Das hat ein nervtötendes Quietschen erzeugt.
Schuld daran war der Bremssattel.
Teil gewechselt - Ruhe is.

Zumindest auf der rechten Seite.

Jetzt gehts links genau so los.
Also fahr ich Freitag wieder zum Schrottplatz und hol mir noch den linken Bremssattel.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
12.02.2003, 20:53 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


So jetzt hab ich genug Jetzt pfeiffts wieder von einem andern ort dröhnen is zwar geblieben

Wie Hört sich ne Defekte ATW an ???
Dröhnen ?
Quitschen`?
Rattern `?
Schlagen ?
anderst ?

Apropo das Dröhnen fängt erst nach ca 3 km fahrt an
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch

Dieser Post wurde am 12.02.2003 um 20:54 Uhr von Bandit editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
12.02.2003, 21:38 Uhr
~nightcryer



Rattern und Dröhnen stehen an erster Stelle. Kommt das Geräusch immer nach 3 km? Bei welcher Geschwindigkeit ? Wie siehts beim Rüchwärtsfahren damit aus? Bestimmter Lenkeinschlag ? Kommt Fett aus der Manschette ?

Mich hats zweimal erwischt- wie schon gepostet an der Diff-Seite da wars das Dröhnen. An der Radseite eben das Rattern.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
12.02.2003, 21:54 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Manschetten neu und trocken soviel ich im licht der tanke und nach anfass test gesehen hab bin aber mit ner kaputten manschette rumgehfahren weil nicht gsehen .... aber das is ca 6- 12 monate her weiss es nicht mehr .

Wenn kalt is das auto also gestanden und dann losfahren quitschts ein bisschen bis eine gewisse strecke gefahren is
dann
machts wenn ich links lenke wiwiwiwiwiwi und wenn ich rechts lenke röööhrwiwiwi beides zusammen und wenn ich gerade aus fahre wi wi wi wi *g*
Retourfahren bis jetzt noch nix aussergewühndliches .....
Geschwindigkeit is eigentlich egal minimum 20 - 120 durchs band und wenn ich ab dem gas geh rööhrts auch ......
und nein ich hab immer noch kein aufnahmegerät
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
12.02.2003, 22:38 Uhr
~nightcryer



das mit dem Aufnahmegerät ist keine schlechte Idee Im Ernst - ich glaub du kommst um einen Austausch nicht herum. Zumindest deuten die Geräusche mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine defekte ATW hin Check aber trotzdem mal die Schwingenlager, Spurstangen (dabei die Kugelköpfe) auf Spiel, Verschleiss . Glaub ich zwar nicht dran - aber man weis ja nie.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
13.02.2003, 01:14 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


tja bei starkem (nicht ganz) Lenkeinschlag , Pfeifft meiner auch aber das wird an der Fettung liegendie nicht richtig durchgeführt wurde, Es grüst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek