Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Citroen Ax geht schlagartig aus wenn der Motor warm ist! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.02.2003, 16:58 Uhr
~holgi99



Hilfe!
Mein AX First, Bj 92, geht schlagartig aus wenn der Motor warmgelaufen ist.
Nach 1 Minute springt er wieder an und stirbt dann meistens wieder nach 200 m.
Ich habe schon die komplette Einspritzanlage gewechselt, also am Drosselklappenpoti liegt es wohl nicht.
Weis jemand ob es eine Motorabschaltung über Thermostat gibt?

Was merkwürdig ist, dass wenig Kühlerwasser da ist und noch nach 3 maligen Auffüllen (je 1/4 Liter) das Wasser nach 2 km wieder weg ist.
(Einen Zilinderkopfdichtungsschaden schließe ich aber fast aus! Kann es sein das sich Luftkammern gebildet haben, die jetzt langsam wieder aufgefüllt werden!) Ich habe so das Dumme gefühl das ein Motorüberhitzungsschutz mir den Motor abstellt.
Infos bitte an info@nplusone.de

P.S. Braucht noch jemand eine Bosch Einspritzanlage mit Drosselklappenpoti?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.02.2003, 17:39 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

dann ist vielleicht dein kühler undicht oder ein schlauch lässt wasser ablaufen, zumindest muss das gefüllte wasser irgendwo hin oder du hast ein haariss(passiert schnell wenn man frostschutzmittel in der wasserkühlanlage nicht hat und es schön frostig ist).
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.02.2003, 17:41 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

ach ja, der motor stellt sich eigentlich nicht ab wenn der zu heiss wird, sondern nur die leuchte leuchtet solange bis der motor den geist aufgibt.
Ach ja, wenn der motor ausgeht, dann würde ich schauen ob es mir der benzinzufuhr nicht zu tun hat. Vielleicht ist der Filter verstopft oder benzindruckregler hin. Bei sowas kann man nur raten.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*

Dieser Post wurde am 07.02.2003 um 17:45 Uhr von Tom909 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.02.2003, 19:39 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Kann man ja prüfen. Wenn zu erwarten ist, dass es auftritt Ansaugbrücke abnehmen und schauen, ob er gleichmäßig einspritzt.

Entlüften des Kühlsystem geht auch ganz einfach, dann kannst du die Luftkammer auch mal beseitigen... Die 3 Entlüftungsschrauben auf und laufen lassen, bis Wasser ohne Blasen austritt...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.02.2003, 19:59 Uhr
Chakotay
Clubmember


Du solltest erstmal nachsehen ob er nach den Ausgehen überhaupt noch zündet (alte Zündkerze mitnehmen, ein Zündkabel von einer Kerze abziehen, auf die "Test"-Zündkerze stecken und an Masse (Motorblock) halten. Dann Starten. Zündfunke?).
Wenn Zündfunke vorhanden, dann wie Tomm909 geschrieben hat, nachsehen ob die Einspritzung funktioniert.

Kühlwasser mehrmals nachfüllen? Kühlkreislauf offen gehabt? Dann kann das sein, wenn man nicht 100%ig entlüftet hat. Gibt sich aber nach paarmal nachfüllen. Ansonsten ist irgendwo ein Leck. Warmlaufen lassen und nachsehen wo es rauskommt bzw. ob Druck im System entsteht (merk man an den Kühlwasserschläuchen).

Dieser Post wurde am 07.02.2003 um 20:00 Uhr von Chakotay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.02.2003, 14:46 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Ich denke auch das man die Benzin zufur Prüffen sollte, es ist jedoch auch nicht ausgeschlossen das vieleicht doch ein so genannter überhitzungsschaden entstanden ist durch das wenige Wasser das noch im Kühler vorhanden ist. Es kann natürlich auch z.b an einem kaputen Kat liegen falls du einen hast (nimm ich mal an) oder sonst an einer verstopfung im ausschuss. Es kann natürlich auch an der Zündung liegen, sprich das die Zündanlage nicht richtig funktioniert. Es könnte vieles sein..... Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.02.2003, 18:50 Uhr
micha
Forumsmitglied


Ich würde mal den Kühlkreislauf entlüften und wenn er wieder stehenbleibt mal sofort wie beschrieben mit einer intakten Zündkerze die Zündung überprüfen. Der AX hat gerne mal Probleme mit dem Zündmodul, das kleine schwarze Teil mit dem Stecker, welches mit Wärmeleitpaste!! direkt am Verteiler angeschraubt ist. Wenn dass den Dienst quittiert kündigt sich das auch so an. Erst zufällige Aussetzer, dann Probleme wenn er warm ist bis dann schliesslich irgendwann gar nichts mehr geht. Also Zündfunke prüfen und mal sehen ob es das sein kann.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek