000
08.02.2003, 11:52 Uhr
Christian ax1.1
Forumsmitglied
|
Hallo zusammen ! Folgendes Problem: 1. Wenn ich die Leitung von der Zündspule zum Verteiler abziehe und eine Zündkerze reinstecke, habe ich Zündfunken. 2. Versuche ich es aber an einem Kerzenstecken von den Zylindern, gibts keinen Funken mehr. Der geht scheinbar zwischen Eingang Verteilerkappe und Ausgang Verteilerkappe verloren. Optisch ist die Verteilerkappe und der Verteilerfinger in einwandfreiem Zustand. Wie muß den der Widerstandswert des Verteilerfingers sein, wenn man den durchmisst ? Kann es sein, daß die Zündenergie nicht ausreicht ? Wenn ich den Elektrodenabstand der Testkerze (mußte eine vom Rasenmäher nehmen) im Fall eins auf etwa 1,2 mm vergrößere (so läuft der Rasenmäher prima) kommt kaum ein Funken zustande, bei ca. 0,8mm schon. Wie groß ist denn der Abstand der Kontakte in der Verteilerkappe ? Kann man die Zündspule durchmessen ? Wenn ja, welche Werte sollte Sie haben ?
Hoffe, mir kann jemand helfen.
PS: 1.1er, 44KW, Einspritzer, MK1 |