Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Interessante Frage » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
13.02.2003, 22:31 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Und zwar würde mich mal so ganz im Detail Interessieren was der wahre Unterschied zwischen Bleifrey 95 und Bleifrey 98 ist. Bisher hab ich nur Bleifrey 95 benuzt, und ich weis nur das das bleifrey 98 teurer ist, aber was bringt der 98er und vorallem ist es geeignet für ein 89er ax gt ? hab gehört es seih nicht gut für alte Auto`s , hab auch gehört das beim 98er mehr Rückstände hängen bleiben....... wäre cool hier mal etwas schlauer zu werden, Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.02.2003, 00:23 Uhr
Christian ax1.1
Forumsmitglied


Der unterschied liegt in der octanzahl. Beim einen ist es 95 , beim anderen 98. Bei uns in D heißt das dann meine ich "Super bleifrei" und "Super plus". Das ist allerdings von Land zu Land verschieden. Wieviel Octan deiner braucht, steht glaube ich in der Bedienungsanleitung, so Du eine hast. Wenn ich die Aussagen der anderen Mitglieder hier richtig in erinnerung habe, brauchen alle AX-Benziner ansich "Super bleifrei".
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.02.2003, 09:04 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die Oktanzahl läßt eine Aussage über die Klopffestigkeit des Brennstoffs zu.
Grob gesagt also, wie sehr er im Brennraum komprimiert werden kann, bevor er sich selbst entzündet. Unter hohem Druck neigt Benzin dazu, sich am heißen Brennraum selbst zu entzünden. Super ist weniger klopffest als Super Plus und könnte sich beispielsweise im manchen Motoren eines Porsches bereits im Verdichtungstakt selbst entzünden.
Gibt Leute, die beim AX keine Probleme auch mit "normal" haben (Oktanzahl: 92), aber Super ist die Werksempfehlung.
Auch wenn man beim AX im geringen Maße die bekannten Vorteile von Super Plus feststellen kann, so gewinnt der Motor nix von der erhöhten Klopffestigkeit und lohnt an sich nicht...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -

Dieser Post wurde am 14.02.2003 um 09:05 Uhr von Jensen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek