Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Antriebswellen Ax 1,5d » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.02.2003, 09:15 Uhr
~AXDRIVE



Tach auch,

letztens hab ich doch eine größere Öllache unter dem Auto! Eine Geruchsprobe ergab, dass kann nur Getriebeöl sein. Das Auto (AX 1,5D 5Gang Bj 96) also beim Bekannten auf die Bühne und siehe da, eine Antriebswelle war ca. 5mm aus dem Getriebe herausgezogen. Damit war der Grund für die Öllache gefunden.
Ich habe dann folgenden Auftrag erteilt:
Die Welle unter Verwendung eines neuen Sicherungsrings und eines neuen Simmerrings wieder im Getriebe befestigen.
Als ich das Auto am nächsten Tag abholen will, erklärt mir mein Bekannter, dass Citroen diese Siocherungsringe nicht einzeln verkauft. Er habe eine Ring vom VW Polo eingesetzt was bis heute auch tatsächlich funktioniert.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es diese Ringe bei Citroen nicht einzeln gibt! Man kann doch nicht jedes Mal ein neues getriebe kaufen, oder hatte der Lagerfritze einfach keine Lust so einen Pfennigartikel rauszusuchen und zu bestellen?

DANKE!

Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.02.2003, 09:23 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Er hatte keine Lust!
Die gibt's sehrwohl auch einzeln... Zuhause kann ich dir auch mal die Bestellnummern raussuchen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.02.2003, 17:50 Uhr
Cuda
Clubvorstand


gibt es einzeln, die hat auch jede citroen oder peugeot-werkstatt auf lager weil man die eigentlich ständig braucht und die bei allen ax und sicher auch bei saxo und andern zitronen identisch sind (nur die blackboxtauscher bei uns haben keinen wenn ich mal einen brauche ...saftladen)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.02.2003, 18:07 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hab hier 2 gefunden. Gibt 2 verschiedene. Die auf der Fahrerseite ist im Durchmesser etwas größer als die auf der Beifahrerseite. Also wird vermutlich die teurere die links gewesen sein.

Dichtung 1
Teile-Nummer: 312146
Preis: 9,05€ + Märchensteuer

Dichtung 2
Teile-Nummer: 312144
Preis: 7,23€ + Märchensteuer
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
23.02.2003, 12:49 Uhr
~AXDRIVE



@ Jensen,

irgendwie haben wir uns mißverstanden, ich meinte nicht den Simmerring sondern eine Art Seegering der die ATW im Getriebe festhält.

Trotzdem erstmal DANKE für Deine Mühe!

Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
23.02.2003, 12:53 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mmh, ein Sicherungsring war mir bis dahin nicht bekannt. Was soll der denn machen?
Die Antriebswelle wird doch nur gesteckt und dann über das Federbein vom Querlenker gehalten...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.02.2003, 12:57 Uhr
~AXDRIVE



Ich hab mir sagen lassen, das da ein Sicherungsring war, gesehen hab ich ihn nicht. Ich werd noch mal meinen Bekannten fragen wie das genau ausgesehen hat und mich dann wieder melden!

Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
25.02.2003, 19:49 Uhr
~AXDRIVE



So, jetzt nochmal von vorne.
Der Sicherungsring sitzt im Getriebe dort wo die Antriebswellen reingeschoben wird. Die ATW hat am Ende eine kleine Nut wo der Ring dann einrastet und verhindert das die ATW wieder rausrutscht und dann besagte ÖLLache verursacht. Der Ring geht wohl in der Regel auch bei mehrmaligem Ein- und Ausbau der ATW nicht kaputt. Bei mir war er aber so ausgeleiert, daß man die ATW ohne Einrasten reindrücken und rausziehen konnte. Eben diesen Sicherungsring kann Citroen nicht einzeln liefern... Der Ring von VW hält im Moment, passt aber nicht genau. Also wohl keine Dauerlösung.

Hat jemand eine Idee?


Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
25.02.2003, 21:13 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mmh, gibt's den nur beim 1.5er Diesel??

Solch eine Nut haben meine nicht und rasten tut da auch nix...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
26.02.2003, 10:45 Uhr
~Dirk



So´n Quatsch!!
Die ATW wird NUR in das Getriebe gesteckt. Da rastet nix ein - und zwar bei keinem AX, da die Wellen alle identisch sind!! Habe die Prozedur ja schon öfters durch. Man steckt die ATW ins Getriebe, steckt dann das andere Ende in das Radlager des Federbeins und zieht alles fest - fertig!

Wer Dir erzählt, daß ein SICHERUNGSRING für nen Ölverlust verantwortlich ist, HAT KEINE AHNUNG!!!! Die übernimmt der Dichtungsring - und das haben ja oben schon andere geschrieben.......
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek