Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Stoßstangenbefestigung Mkii? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.02.2003, 09:17 Uhr
~AXDRIVE



Tach auch,

kann mir jemand mit ein paar kurzen Worten erklären wie die vordere und hintere Stoßstange beim AX MKII abgebaut wird? Ich möchte bei der Kälte nur ungern länger als nötig rumprobieren. Braucht man zum Wiederanbau Teile, die beim abbauen kaputtgehen (Klammern o.ä.)?

Hat jemand im Hamburger Raum je eine vordere und eine hintere Stoßstange (egal ob MKI oder MKII) herumliegen und möchte sich davon gegen Bezahlung trennen?

DANKE!

Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.02.2003, 09:29 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die vordere Stosstange geht recht einfach. Vorne im Radkasten ist am Ende der Stossstange eine Schraube (10er) eingedreht. Zusätzlich geht eine Strebe Richung Spritzwand (13er). Normalerweise ist sie nun noch von unten ganz vorne in der Mitte mit dem Auto verschraubt. In der Regel hält diese Verschraubung aber nicht sonderlich lang, selbst wenn man nicht gerade über Waldwege heizt...

Hinten werden entlang der Kante zum Kofferraum kleine Stifte nach unten rausgetrieben. Mit 'nem passenden Dorn geht das ganz schnell. Meines Wissens nach war sie nun noch seitlich wo verschraubt. Die genau Position fällt mir aber leider grad nicht ein... An sich aber kein Hit.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.02.2003, 16:10 Uhr
Chakotay
Clubmember


Kleine Korrektur vom Lt. Cmdr. Oberschlau
Die Hintere Stoßstange besteht aus zwei Teilen. Den Stoßabsorber und der Plastikstoßstange darüber. Der Stoßabsorber ist mit zwei Schrauben an der Karosse befestigt. Die Plastikstoßstange ist, wie Jensen schon geschrieben hat, mit drei Plastikstöpseln von oben an dem Stoßabsorber befestigt und mit zwei Schrauben (10er) von unten an die Karosse. Seitlich ist sie nur mit den Plastikhaltern an der Karosse arritiert.
Vorne sollte man den Wischwasserbehälter losmachen (Einfüllrohr abschrauben und Behälter nach unten rausziehen) um an die eine 13er Schraube zu kommen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.02.2003, 12:52 Uhr
~AXDRIVE



@ alle

Danke für die wie immer ergiebige Antwort auch bei kleinen Problemen!

Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
25.02.2003, 19:53 Uhr
~AXDRIVE



@ chakotay

Passt die MKI Stoßstangenhülle eigentlich auf den MKII Stoßabsorber, oder brauche ich beim Umrüsten von MKII auf MKI auch das Stoßstangeninnenleben vom MKI?

Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
25.02.2003, 20:27 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Hinten ,nein die vom MK2 is viel dicker als die vom mk1
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek