Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » mahlende fahrgeräusche » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.02.2003, 16:39 Uhr
~arafat



Der wagen fährt derzeit mit ziemlich abgefahrenen 10 JAHRE ! alten Sommerreifen. Die abrollgeräusche schienen mir ziemlich hoch. Auffällig war, dass die mahlenden geräsche bei rechtskurven zunahmen. daher schloss ich auf ein defektes linksseitiges radlager der va. Das Lager habe ich gegen ein neues ausgetauscht, doch an der geräuschkulisse hat sich ebenso wenig geändert, wie an der zunahme des geräusches bei rechtskurven. woran also kann diese richtungsabhängigkeit der geräusche bzw. die relativ hohe geräuschkulisse noch liegen??????????
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.02.2003, 19:10 Uhr
~Dirk



Es kann auch das andere Lager sein!!
War bei mir genauso!!
Bei mir hat das Lager am lautesten "geschrien", welches in Kurven entlastet war. Hatte am Anfang auch die falsche Seite im Visier, mein Cit-Händler hat mich dann aber aufgeklärt. So wie du es beschreibst, tippe ich auf das andere Radlager.......

Gruß Dirk
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.02.2003, 21:54 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Antriebswelle !!!!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.02.2003, 22:54 Uhr
~Dirk



Glaube ich nicht!
Die ATW macht eigentlich keine mahlende geräusche, sondern klackt, wenn die Gelenke aufgeben........

Gruß Dirk
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek