Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Interessanter Thread erfordert Klarheit » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.02.2003, 12:17 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Ich habe ein Paar Fragen und zwar zweifle ich langsam an meinem AX GT. Nicht das ich das Auto nicht gerne fahre oder so sondern weil ich einfach an der Langlebigkeit des Autos im Allgemeinen zweifle. Wie vieleicht der eine oder andere weiss mach ich im Jahr 50`000 KM mit meinem Auto. Mein Ax hat jetzt 123`000 KM drauf und es werden immer mehr und man kann richtig sehen wie die Zahlen in die höhe steigen. Das heisst dann also das ich mein Ax in einem Jahr mit dann 170`000 oder 180`000 KM Schrotten soll ? Den es geht darum das ich mein Ax optisch Tunen will, und da bin ich schon fleissig dabei. Zudem brauch ich das Auto sehr oft und fahre sehr viel damit. Ich weis nicht ob sich edie Infestitionen lohnen. Ich will auf jeden fall optisches tuning und das bei jedem Auto und vieleicht gibt es dann wenn meine Kiste schrott ist kein anständigen GT mk1 mit wenigen Killomtern den ich kaufen kann. Ausserdem nimmt es mich wunder ob die Mk2 serie gleich ist wie die Mk1 b.z.w ob z.b die Verspoilerung die noch drann kommt identisch sind e.t.c ? Ausserdem interessiert mich die Frage auch, mit wiviel KM kommen welche Probleme ? Es würde mich echt Interessieren wiviel Km man machen kann mit eienm Ax und wann der anfängt mit den wirklich teuren Reparaturen. Wenn die grossen Reps kommen kann man dann diese beheben und fertig oder kommen dann immer mehr ? welche sachen müsste man machen das wieder richtig ruhe im Karton ist und das auto wieder ohne irgendwelche Probleme 1-2 Jahre lauft ? Wie siehts mit der Elektronik aus ? wo sind die Schwachstellen und was muss genau an den Ax`è gemacht werden ? Wie siehts aus mit dem Chassie ? Solang kein ost ist hält das oder fängt das einfach an zu reissen mit der Zeit ? Wie wenn sich das Chassie verzieht wie merkt man das und mit wiviel Km fängt es an zu verziehen ?? Wie kann man Vorbäugen ? Ist ein Knittern und rattern im Innenraum das Ax`è normal ? Sind das die Plastikteile oder kann das das Chassie sein ? Wiviel KM macht man bei Agressiver und Kurzstrecken fahrten udn wiviel bei vielen Autobahnkillometern ? All diese Fragen beziehen sich selbst verstindlich bei normaler Fahrweise. Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.02.2003, 14:02 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Wenn du eine hohe Kilometerleistung hast, solltest du die Finger von 15 Jahre alten Autos lassen und dir einen Neuwagen kaufen...

Ausserdem sind Fragen im Stil von "Ich hab jetzt 130.000 runter, wie viel kann ich noch fahren, bis meine Zylinderkopfdichtung kaputtgeht?" in meinen Augen total relativ, da kann man wirklich keine Antwort erwarten.

Ausserdem würden deinen Texten Absätze ganz gut tun
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren

Dieser Post wurde am 27.02.2003 um 14:03 Uhr von GentsaiAX88 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.02.2003, 16:00 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Ist ein Knittern und rattern im Innenraum das Ax`è normal ?

JA!!!!

? Wie siehts mit der Elektronik aus ? wo sind die Schwachstellen und was muss genau an den Ax`è gemacht werden ?

Masse und di eBosch einspritzung!!!

Ob es sich lohnt einene AX optisch zu tunen(verschönern)ist geschmcks sache!
z.B . Kann morgen alles vorbei sein weil dir einer Reinfährt!

Das achsen Problem hast du ja schon!!!
Sonst geht halt wie bei jedem auto mal das oder jenes Kaputt!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
27.02.2003, 17:54 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


Bei den meisten Fragen gibt es wirklich zu viele einflussnehmende Faktoren...da schliess ich mich Gentsai und Oxy an. Siehe nur die Lima-Rekorde in nem anderen Thread. Der eine hat schon ein paar verschlissen während der andere munter 200.000 km mit einer macht.
Mein AX hat jetzt 104000 km runter, also etwas weniger als Deiner,( kein GT) und ich denke, das ich mit Zähne zusammenbeissen mindestens noch ein Jahr schaffen will. Ab da werden die Reparaturen wahrscheinlich genauso teuer kommen als wenn ich mir ein neueres Auto kaufe. Hängt also wohl von Deinem Hang zum AX ab wieviel Du investieren kannst.
Oder Du gehst irgendwo zu nem Gutachter, der Dir was über die Halbwertzeit *g* Deines Autos sagen kann...vielleicht die Kompression prüfen um zu sehen, wielange der Motor es noch tut....hat da jemand Ahnung oder das schonmal gemacht?
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
27.02.2003, 18:39 Uhr
röschter
Forumsmitglied


ist ganz eimfach die Kompression zu prüfen. Man muss nur ein Druckmessgerät haben, kann man sich aber sicher in einer Garage ausleihen! Im Buch ist's sonst auch ganz gut beschrieben!

Gruss
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
27.02.2003, 18:46 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


tja dann werde ich meinen Ax noch ein Jahr fahren und danach die getönten Scheibe und den Sebring Sportauspuff hier verhöckern und mir dann ein nagel neues Auto kaufen :-( So wirds wohl sein, Freelander hat recht das bringts nicht, ich mach jetzt noch viele KM mit meinem Baby und dann schmeiss ich den gegen ende Jahr auf den Müll und kauf mir wieder ein BMW oder Mercedes. Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
27.02.2003, 19:02 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

@Freelander: Na ja, sehr utopisch, dass er bei der geringen Fahrleistung nicht mehr lange hält, meiner hat 225.000 runter und ich rechne stark damit, dass ich ihn noch zwei Jahre fahren kann, ohne was großes dran zu machen

@Lemezz: Direkt wegschmeissen würd ich´s nicht, schliesslich liegt dir ja was an dem Wagen, oder? Vielleicht hast du ja Glück und er läuft noch munter weiter...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
27.02.2003, 21:02 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

@Lemezz: also wirklich. wegschmeissen? dann kann's ja mit der begeisterung für den kleinen nicht weit her sein.
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
27.02.2003, 22:43 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


@GentsaiAX88: Ich meinte nicht, das er nicht auch 200.000 km reissen könnte. Vielmehr glaube ich aber, das eventulle Reparaturen spätestens in einem Jahr so teuer werden, das man davon auch ein neueres Auto abbezahlen kann. Behalten will ich den AX trotzdem wenn´s geht.
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
27.02.2003, 23:14 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Frage ist , wie liebevoll war der/die Vorbesitzer zu dem Wagen .
Wurde er relatiev gepflegt ? Ölwechselintervalle etc.
Da du ja viel Langstrecke fährst ist es natürlich gut für den Motor .
Aber so über den Daumen fangen die Dichtungen z.B. Zylinderkopf
bei 100 000 langsam an nach Auswechsluung zu schreien .
Beim einen früher beim anderen später .
Dann die Frage , was ist teuer für dich ?
Mann kann absolut keine eindeutige Antwort geben .
Ich Habe jetzt nach 85 000 fast komplett neue "Beine " vorne .
Und bin mit 350 € noch gut weggekommen .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
28.02.2003, 09:13 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Teuer ist bei mir alles ab 1000 CHF. Natürlich liegt mir viel am meinem Ax, aber ich merk schon jetzt das die Reps kommen z.b Hinteräxchen e.t.c obwohl der vorbesitzer eine Tüpfchenscheisserin war und nach jedem picki micki sofort zur garage gerannt ist. Ich werd ihn wohl auch noch lange behalten ich werds nicht über`s herz bringen. Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
28.02.2003, 09:39 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy


Zitat:
Lemezz postete
Natürlich liegt mir viel am meinem Ax, aber ich merk schon jetzt das die Reps kommen z.b Hinteräxchen e.t.c ich werds nicht über`s herz bringen.

mach dir nix draus, meine hinterachse ist auch reif (x-beine), aber das sind glücklicherweise dinge, die in einem ax-leben i.d.R. nur einmal vorkommen. im moment bin ich am überlegen, ob ich ne achse vom verwerter hole oder ne neue von cit. das hängt davon ab, wie die geschichte mit meinem motor ausgeht.

im grunde genommen ist der ax sogar ein recht günstiges auto, selbst wenn du die reps mitrechnest. ich denke da nur an die A-klasse ("Und, heute schon einen gekippt?" ) meiner besseren hälfte. da kostet ne kleine inspektion schon 350 bis 400 teuro. prost mahlzeit...
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
28.02.2003, 10:43 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai


Zitat:
Freelander postete
@GentsaiAX88: Ich meinte nicht, das er nicht auch 200.000 km reissen könnte. Vielmehr glaube ich aber, das eventulle Reparaturen spätestens in einem Jahr so teuer werden, das man davon auch ein neueres Auto abbezahlen kann. Behalten will ich den AX trotzdem wenn´s geht.


Dann behalt deinen AX als "Spaßmobil", den du ab und zu mal aus der Garage holst
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek