Ich hab ein kleines Problem mit dem Einbau des neuen Aldi-Tevion MD 9060 CD/MP3 Autoradio in einen urigen Golf2 von 87....
Naja also das Hauptproblem ist eigentlich die ganze Anschließerei!
Mit Hilfe von Jensen (DANKE !!!) der die Bilder bißchen aufbereitet hat und a weng seines kostbaren webspaces geopfert hat, kann ich euch das jetzt alles auch höchstmultimedial hier im Forum in Form von Bildern veranschaulichen
Aaalsoo.. Hier mal paar Bilder vom Radio und dessen Anschlußmöglichkeiten an der Rückseite:
Und hier jetzt die Anschlußmöglichkeiten des Golfs...
Tja Leute ich hoff es sin paar Bastler unter euch damit ich dieses Radio irgendwie da ran bekomm... Die vorderen Boxen sind ja nicht unbedingt notwendig, aber die hinteren Boxen hätt meine Schnegge schon gerne angeschlossen...
Nur wie krieg ichs hin das ich aus dem Kabelsalat irgendwie sowas wie nen DIN-Stecker fürs Radio hinbekomm....
Wenn ihr mehr Infos braucht kein Problem!
Freu mich auf JEDE Antwort Danke.
Gute Nacht ErikDieser Post wurde am 02.03.2003 um 00:02 Uhr von Peter Tosh editiert.
Hast du dich schon mal nach nem Adapter passen für dein Auto erkundigt? Sonst nimm nen Universaladapter, schneid die Stecker der Lautsprecher usw. ab und mach die dann an den Adapter. Ist zwar nicht die "sauberste Methode aber ist glaub ich das Einfachste.Dieser Post wurde am 02.03.2003 um 00:17 Uhr von okano editiert.
Rotes: Kabel + Schwarzes: Masse Dann müsste wie Titus schon sagte noch eins 12V führen, wenn Zündung an ist. Also eben mal durchmessen.
Wieviel Boxen hat er denn vorne? Ich seh da nur ein Adern-paar, aber nur eine Box wird's ja kaum sein...
Hinten bei den Lautsprechern ist das breite Ding vom Stecker Massen und das schmale runde Plus. Plus wird dann im Kabel mit dem weißen Streifen geführt...
Also der erste Schritt ist getan! Die Kabel sind alle richtig angeschlossen!!
NAJA war echt ein Akt! Und zwar stand nirgends das man das Dauerplus-Kabel dran haben muß, damit das Radio erst ma angeht! lol ich dachte das is nur notwendig wenn man seine Speicherplätze behalten will... hab ewig mit dem Masse und +-KAbel gekämpft bis ich endlich ma des dritte KAbel reingehaun hab grrr
hehe naja nu is gut und ich bedank mich recht herzlich bei allen die mir a weng helfen konnten!! (special thx to Jensen!)
So nu denn... Pfiads eich!!!
Gruß Erik
P.S.: Moin wern noch die Kabel gscheit in den Seiten verlegt...
Äh Hallo.. geh ich recht in der Annahme das mein rechter Mitteltöner futsch is wenn sich die Membran hebt sobald ich Spannung drauf geb (Kabel anschließ) ??
Ton kommt noch, aber wenn ich das Radio dann ausschalt und wart bissle machts blopp und die membran geht in die ausgangsstellung zurück. wenn ich jetzt einschalte is alles aus...kein ton.
Erst wenn ich die rechte seite mal kurz abklemm geht das linke wieder an und wenn ichs wieder anklemm gehn beide wieder... toll gell
hmm futsch??
Gruß Erik
P.S.: Bitte übersetzen ihr Nordlichter: Dohoggadedodedooweidohogga !!
Öhm . kanns sein das du vielleicht bei dem Hochtöner die Kabel vertauscht hast? Also - an + und umgekehrt. Wenn das der Fall ist heben sich die Boxen nämlich.
hab ich heut mal ausprobiert... ändert aber leider nix!!
Die rechte _Mitteltöner-Membran hebt sich leider immernoch.. wenn ich den mitteltöner umpol, senkt die M. sich grr und wenn ich die hochtöner umpol tut sich nix..
nimm doch einfach mal den lautsprehcer und schliess ihn direkt ans radio an. also ohne die leitungen nach hinten zu benutzen. vielleicht gehts ja -- AX 1.1 60PS 1990er Bj.