000
25.03.2003, 00:01 Uhr
DJ PC
Forumsmitglied
|
Hallo. Ich habe da ein kleines Problem mit veröltem Motor.
Habe letztes Jahr im September die Zylinderkopfdichtung machen lassen. Heute ist mir dann aufgefallen, als ich eine Scheinwerferbirne gewechselt habe, dass unter meinem AXchen kleine Ölflecken sind.
Zuerst dachte ich, dass die ZK-Dichtung nicht das hält was sie verspricht, da sie auch ziemlich eingölt ist (nur auf der Vorderseite - hinten ist sie scheints trocken).
Bei näherer Betrachtung des Motors stellte ich fest, dass so ab Ventildekeldichtung überall Öl am raussiffen ist, also schon viel weiter oben am Motor. So ist auf der rechten Seite unter diesem Bremskraftverstärkerteil (ist ein 1991er Diesel) ein regelrechte kleine Pfütze entstanden. Selbst am Luftfilterkasten ist überall Öl, auch an der Luftrückführung zum LF-Kasten (wie immer das auch so hoch kommt).
Reicht es da aus, einfach die Ventildeckeldichtung zu tauschen, oder einfach nur die Schrauben nachzuziehen, die eigentlich schon recht fest sitzen? Könnte es da irgendwelche Probleme geben?
Oder ist das ne Sache, die Citroen auf kulanz prüfen sollte? Normalerweise sollten die die Deckeldichtung ja auch getauscht haben.
Habt ihr noch andere Tips? Dieser Post wurde am 25.03.2003 um 00:02 Uhr von DJ PC editiert. |