005
02.04.2002, 16:00 Uhr
Cuda
Clubvorstand
|
ja die glühkerzen dienen hauptsächlich als zündhilfe, die braucht der motor aber auch noch nachdem er läuft, zwar nicht für lange zeit, aber wenn die kerzen nicht nachglühen würde er wohl stottern und wieder ausgehen, dafür ist die verdichtung dann doch nicht genug wirklich selbst zündet er erst wenn die wirbelkammer heiss ist. der hdi zündet zwar auch ohne zu glühen sofort, aber auch nur weil er schnell glühende kerzen und noch höhere verdichtung hat. ihre temperatur regeln die kerzen selbst, das relais bestimmt die glühzeit, es schaltet die kerzen aber nicht ab wenn die kontrollleuchte erlischt! sollten die dinger ihre temperatur nicht richtig regeln könnte das zu meinem effekt führen...späte zündung, harte verbrennung, 0 leistung ich versuchs einfach mit den duraterm, sollen eh besser sein, hauptsache ich krieg die passend :/
ciao ciao christopher -- C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er |