Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Scheinwerfergläser » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
03.04.2003, 18:07 Uhr
~Andre Citroen



Ist es eigentlich normal, daß bei einem 11 Jahre Alten AX beide Scheinwerfergläser einfach so rausfallen? Mir ist das vor einiger Zeit passiert, zum Glück lag vor dem Auto noch ein Schneehaufen. Ich bin zuvor noch 60 km gefahren, als ich ihn abstellte und die Motorhaube öffnete, um nach dem Ölstand zu sehen, sind die Gläser plötzlich rausgefallen und lagen im Schnee.
Ist das von euch schon mal jemanden passiert? Ein Bekannter hat mir die Dinger dann in seiner Autowerkstatt mit Scheibenkleber wieder eigeklebt.
Übrigens war der AX vergangenen Montag bei der HU/AU. Die Plakette für die HU wurde nicht zugeteilt, Bremsen hinten kaum, Handbremse gar keine Wirkung, Durchrostungen, auch in tragenden Teilen!
Ich weiß nicht, in letzter Zeit hab ich mir einige Citroen AX angesehen, teilweise noch viel älter als meiner. Aber so ne zerfaulte Reuse hab ich darunter nicht finden können!
Bin gespannt, was die Reparatur nun wieder kostet, damit er nochmal durchkommt.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
03.04.2003, 18:34 Uhr
Chakotay
Clubmember


Das mit den Scheinwerfergläsern ist normal.

Mei AX hat am Mittwoch (2.4.2003) TüV bekommen. Ist auch 11 Jahre alt. Einziger Mangel: Antriebswellenmanschette. Ist aber blödsinn. Die Seite hatte ich vor 6 Monaten machen lassen. Egal. Rost war kein Thema.
Wenn dein AX aber ein Wasserschaden hatte (blob blub im Rhein oder so ...) kann das schon sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.04.2003, 18:54 Uhr
~Andre Citroen



Das mit dem Wasserschaden glaub ich auch ziemlich sicher. Das wurde mir auch schon mal gesagt. Es riecht auch immer modrig drin, der Dachhimmel hat Schimmelflecken. Die Rückbank ist von unten her auch verschimmelt.

Eben hab ich auch noch nen Anruf von meiner Werkstatt bekommen, an den hinteren Bremsen ist eigentlich alles kaputt, was nur kaputtgehen kann. Das wird wieder ein Spaß, der auch noch einiges kostet!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
03.04.2003, 19:38 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

meine Gläser sind auch kurz vorm rausfallen

Was für nen Kleber nimmt man denn da am besten? Oder geht auch so ne Plastik-Heißklebepistole ?

Thx&cya
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
03.04.2003, 19:47 Uhr
~Andre Citroen



Den alten Dreck sauber rauskratzen und alles gut reinigen. Anschließend mit Scheibenkleber neu einkleben. Den hat jede Werkstatt, ich hab dafür nicht mal was bezahlen müssen. Die Heißleimpistole kannst auf jeden Fall vergessen, das hat keinen Sinn und würde auch nicht halten. Der Scheibenkleber wird nicht "hart" sondern bleibt weich wie Gummi. Einmal damit geklebt, fallen die sicher nicht mehr heraus!
Klebesilikon wäre eventuell noch möglich, das bleibt auch elastisch.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.04.2003, 21:13 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Also ich will ja nix sagen , aber meinst Du nicht das es sinnvoller wär das Geld
für die Reps. in einen neuen AX zu stecken ?
Ich denke mal so rund 400- 500 Öcken kommen da garantiert auf Dich zu .
Durchrostungen und Schimmelflecken nichtmal mit berücksichtigt .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.04.2003, 21:28 Uhr
~Andre Citroen



Ja, das wär mir mittlerweile auch lieber. Allerdings wurden zuvor schon einige Reparaturen ausgeführt, die mich einiges gekostet haben. Die vorderen Bremsen sind komplett neu und die Antriebswellen. Dichtungen an Nocken- und Kurbelwelle, Zahnriemen, Keilriemen, Luftfilter, Motoröl, Getriebeöl sind auch neu. Hätte ich das damals nicht machen lassen, wäre ich erst mal festgesessen, da ich über Weihnachten zu meinen Eltern rausgefahren bin und zu der Zeit die Antriebe ihren Geist entgültig aufgaben (Gelenke). In der Werkstatt wurden dann auch defekte Bremsen vorn festgestellt, es war fast kein Belag mehr drauf. Notgedrungen hab ichs dann halt erneuern lassen, damit ich wenigstens wieder nach hause fahren kann. Blöde Sache.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
03.04.2003, 23:07 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Echt ne Sch.....situation . Kann Dich echt verstehen .
Bleibt fast nur eine Möglichkeit . Behalten und sich weiterärgern oder nimmst alles raus was neu oder noch zu gebrauchen ist und bringst den Rest zu Mc Schrotti . Dann haste erstmal Ersatzteile .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.04.2003, 23:46 Uhr
~Andre Citroen



So einfach ist das halt nicht, am Montag ist das Fahrzeug wieder soweit fertig und ich kanns wieder weiter fahren. Dummerweise bin ich als Kurier drauf angewiesen und kann nicht lang nach was brauchbarem suchen. Seit Dienstag verwende ich ersatzweise meinen RX-7, heute hab ich das zweite mal getankt. Insgesamt um die 110€.
Was Neues kann ich mir zur Zeit nicht leisten, sonst hätt ich mir gleich nen sAXo geholt. Ist der Diesel eigentlich auch noch so sparsam wie beim AX? Hat damit jemand Erfahrung? Oder wurde mit dem Saxo aus diesem Kleinwagen auch so ein "Schwergewicht" wie der VW Polo, der sogar noch mehr auf die Waage bringt als mein RX-7?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
04.04.2003, 08:25 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
da du ja gleich um die Ecke wohnst können wir doch tauschen:
du gibst mir den RX-/ und ich dir meinen AX GTI.
Mit so einem Wankel auto fahren wäre auch noch ein traum von mir..
Aber war nur SPASS!!!!!
Ich geb meinen AX nicht her und du bestimmt nicht deinen RX-7.

Also Tschau
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
04.04.2003, 15:53 Uhr
~CrackT



hmm also das mit dem schimmel ist echtnicht gesund...solltest du haufig schnupfen oder heuschnupfenähnliche symptome haben oder hautausschlag solltest du deiner gesundheit zuliebe direinen neuen dizl kaufn(p.s.: nimm blos keine kleinen kinder mitin deinem auto beidenen schlägt sowas echt schnell an)

so genug gesundheitsappostel gespielt...gg
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
04.04.2003, 17:42 Uhr
~Andre Citroen



@Thomas, daß ich gleich um die Ecke wohne kommt ja nicht ganz hin. Zwischen Nürnberg und Chemnitz liegen schon ein paar Kilometerchen. Was den RX-7 betrifft, haste recht, den würde ich auf keinen Fall hergeben. Ich hab ihn mir ja erst im vergangenen November für 550€ ergattert.
Es waren zwar auch ein paar Reparaturen nötig, dafür läuft er jetzt wieder einwand- und rostfrei.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek