000
24.04.2003, 21:42 Uhr
Cuda
Clubvorstand
|
so es ist soweit nach 313000km sind meine vorderen dämpfer im arsch der rechte hat leichtes spiel auf der linken seite flattert nun bereits das federbein wenn keine last auf der welle anliegt *plop plop plop* nun muss der umbau auf 4-loch zügig gehen federbein und neue bremsen vorn hab ich da, brauche noch federn, dämpfer und 4-loch-trommeln für hinten nun stellt sich die frage ob ich ohne weiteres standard-federn und dämpfer im gti-federbein verwenden kann denn der diesel hat nicht soviel gewicht auf der va, die aufnahmen für die pendelstützen die wenn ich mich recht entsinne auch an den dämpfern sind brauche ich nicht und die standard-teile sind zudem besser zu beschaffen... -- C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er Dieser Post wurde am 24.04.2003 um 21:43 Uhr von Cuda editiert. |