Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Welches Öl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.05.2003, 14:58 Uhr
Resch
Clubmember


Ich hab nur ne kurze frage!
Da mein Öl alle ist muss ich neues Kaufen aber welches ?? Welches ist am Besten könnt ihr mir dar ein paar tips geben
Schonmal danke im Vorraus
--
Fahre ford und du hast immer was zu tun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.05.2003, 15:07 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

AutoTip -> Castrol 5W40
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.05.2003, 15:13 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

na wenn er immer Schweröl gefahren ist ist das genau das falsche ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.05.2003, 15:20 Uhr
Resch
Clubmember


thx jensen..
@ FIGHTERBOMBER wie find ich herraus welches öl drin ist ??
--
Fahre ford und du hast immer was zu tun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.05.2003, 15:25 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Also ich glaub am weitesten verbreitet iss 15 W 40 und das iss ein normales Mineralöl.

Angenommen ich würde von Mineral auf Syntetik umstellen, dann müsste ich ja sowieso erst mal das alte ablassen.
Aber dann bleiben ja davon noch Rückstände im Motor und wie würde ich die dann rausbekommen?
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.05.2003, 15:31 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wenn im Motor Ablagerungen vorhanden sind die duch das Synthetische weggespühlt werden kann das auch negatives mit sich bringen ... klappern am Motor ... usw ... ist nicht immer gut ... 10w40 ist ein guter Kompromiss ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.05.2003, 15:34 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Bin erst 10W40 gefahren und bin dann auf 5W40 umgestiegen... Kommt wohl auch immer auf den allgemeinen Zustand an. Bei mir ist jedenfalls alles ruhig und trocken...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.05.2003, 16:51 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

hab bei mir auch 10w40 öl drin und die kiste läuft wie geschmiert (sorry, das wortspiel musste sein. passt auch hier so schön ). dürfte vom preis-leistungs-verhältnis auch das ideale sein...
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
05.05.2003, 17:35 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

1o W 40 !!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
06.05.2003, 01:35 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Also laut den meisten Citroen AX - Handbüchern
ist für alle AX ursprünglich ein 15 W 40 vorgeschrieben.

Allerdings war das damals auch Stand der Technik ...

Es kommt auch ein wenig darauf an was Du für einen Ax hast (Hubraum)

Ich rate auch zu 10 W XX ...

10 W .. reicht für unsere Breitengrade im Winter völlig aus.
Weiterhin kann ich aus Erfahrung nicht zu 5 W oder 0 W raten
da es sich bei älteren Motoren gern mal durch die Dichtungen drückt
und entweder mit verbrannt wird (nicht unbedingt sichtbar) oder gar nach
außen drückt.

was 40; 50 oder 60 angeht kommt darauf an ob und wie heiß Du Deinen
Motor fährst ...

Vielleicht nochmal für alle (leihenhaft):

10W 40

Die erste Zahl besagt die viskosität bei niedrigen
Temperaturen 10W heißt hier eine gute viskosietät bis -20 Grad.

Die zweite Zahl 40 besagt ewtas über den Schmierfilmabriß.
Je höher die Zahl desto höhere Temperaturen kann das Öl ab ohne das
der Schmierfilm abreißt.

Das bedeutet je größer der Spielraum zwischen den beiden Zahlen
um so höherwärtig das Öl....

Wenn Du also ständig Dein Fuß auf dem Gaspedal hast und
Dein Motor meistens sehr heiß fährst ... kann man getrost zu
einem 10W 50 oder 10W 60 greifen ... die wirst Du aber nocht ohne
weiteres bekommen oder teuer bezahlen müssen ...

Daher ist 10W 40 ein optimaler Kompromiß ....


.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek