Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Gt-verbreiterungen anbauen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
09.05.2003, 19:47 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Moin.
Ich hab ja jetzt meine Teile bekommen und wollt mal fragen wie ich das mit dem dranbauen am geschicktesten mache.
Hat da einer von euch ne Anleitung oder sowas. Ich hab ja nur das "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buch und da steht von GT/GTi nix drin. Jedenfalls nix von Verbreiterungen oder hab ich das übersehen??
Naja wie dem auch sei.
Habt ihr irgendwelche Tipps auf Lager??
Gibts noch ne andere Methode die Dinger fest zu bekommen außer den Clips??
Gonzo meinte ich könnt auch Scheibenkleber nehmen. Was haltet ihr davon??
Und überhaput raff ich nich ganz wie die angebracht werden. Ich meine nich wohin sondern wie genau. Muss ich da ausser hinten noch was wegschneiden, Löcher bohren oder sonst was in der Art??
Vor allem vorne die Radläufe raff ich nich ganz. Beim dran halten passt das nich so ganz. Die müssen da irgendwie draufgesteckt werden oder??
Und wie schneide ich hinten am geschicktesten die Karrosserie aus damit das passt?
Ganz schön viele Fragen muss ich sagen. Ich hoffe ihr habt ein paar Antworten für mich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.05.2003, 22:11 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Schau dir mal die Bilder hier an... vielleicht hilft die das ja weiter. Das ist von den Citroen-"Anleitungen" für den Umbau. http://www.ax-berlin.de/?Reparatur
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.05.2003, 09:39 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Ist ja geil!!! wo hast die den her???
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.05.2003, 09:41 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


So weit so gut.
Aber eigentlich wollte ich keine Nieten benutzen.
Jedenfalls wenn es sich vermeiden lässt.
Denn wenn ich sie zB kleben könnte bestünde später die Möglichkeit sie eventuell mit kleinen Lackschäden wieder runter zu bekommen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.05.2003, 10:29 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

ich mein vordersn Raglauf gerade wieder angekleppt mit PATEX !!!

das würd aber glaube ichteuer bei dir, die ganze verspoilerung zu kleben!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.05.2003, 11:48 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Mag sein, aber ich hab mir das ganze jetzt eh mal überlegt und wahrscheinlich werde ich nur die Schweller dran machen und die Radläufe weg lassen. Häbgt davon ab, ob ich nen vernünftigen Übergang am Ende der Schweller hinbekomme. Also nich so, dass ich einfach die Radläufe weg lasse, sondern dass ich an den Stellen, wo die Radläufe an die Schweller kommen, die etwas zurecht schneide oder einw enig spachtel. Wenn das klappen sollte hätte ich dann 4 Radläufe in schwarz über. Poste das aber dann noch mal unter biete.
Werd das aber in jedem Fall mit Kleben machen. Hab mal nen TÜVer gefragt und der meinte, dass wenn ich guten Kleber nehme, dass also so fest ist, dass wenn er dran wackelt nix los geht, keiner was sagen könnte. Er hat mir Scheibenkleber bzw. Karrosseriekleber (was das auch immer sein sollte) dafür empfohlen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
11.05.2003, 14:49 Uhr
RedAx
Clubmember


Ich habe meine Schweller mit Montageschaum ausgespritzt, dann den Montageschaum zugeschnitten und mit Silikon angeklebt.
An der Schnittstelle hinten habe ich eine Gummidichtung zum aufschieben aus dem Wohnwagenbau genommen. Zusetzlich habe ich die Dichtung nochmal mit Silikon abgedichtet.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek