009
19.07.2003, 09:21 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
|
@ Johner
Sei mir nicht böse, aber Deinem GPS würde ich nicht trauen. Da Du ja in einem PKW kein D-GPS hast, ist die Genauigkeit (die absolute) max. 10-15m (abbhängig wieviele Satelliten Dein Empfänger emfangen kann). Um daraus die richtige Geschwindigkeit zu ermitteln... . Ich weiß es von Landmaschinen, welche zusätzlich ein Korrektursignal empfangen. Diese Geräte haben eine Genauigkeit von besser als 0,5m, allerdings kostet so ein Empfänger (12- Kanal) etwa 8000€, dazu kommen noch je nach Korrekturdienst (ALF und RASANT sind gratis, aber weltweit nutzbare wie OMNISTAR oder RACAL kosten noch jährliche Lizenzgebühren von ca. 800-1000€ im Jahr) Und selbst in solchen Maschinen wird die Geschwindigkeit nicht allein über das D-GPS- System ermittelt, sondern zusätzlich über Radar. Relativ genau in einem PKW sollte ein Fahrradtacho (von Sigma) gehen, mal ausprobieren.
Doppeltgewinkelte Grüße, Martin -- Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten! |