009
24.07.2003, 12:30 Uhr
Twix
ADMIN
|
Das viel Leute etwas gegen Citroen haben kommt, aus der Zeit der 70er bis Mitte 80er Jahre...
z.b. Die ursprüngliche Idee von einem Herrn (Citroen?) war ja damals (30er 40er) einen Wagen zu bauen der 2 Leute und einen Zentner Kartoffeln befördern kann ... Also ein Brot und Butter Auto wie hier anfangs die Opel. Raus kam die Ente.
Citroen hat zwar viele inovative Ideen als erster umgesetzt, aber hatte oft Mängel in der Verabreitung und Umsetztung .... (z.b. Elektrik)
Selbst gelernte KFZ-Schrauber scheuen sich heut noch vor Citroen aus der Erfahrung heraus das vieles damals "verbaut", also zur reperatur schlecht oder schwer Zugänglich war.
Und natürlich gab und gibt es immer noch den Gedanken in den Köpfen der Leute das deutsche Autos (deutsche Wertarbeit, Sieg He..) die besten sind. Aber das ist in anderen Ländern genau so ... Sprich der Brite meint Ford, der Schwede Volvo, der Franzose Peugeot, Renault, Citroen.
Letztendlich ist zu sagen das Citroen in den 70ern sowie 80ern nicht mit Rum bekleckert hat und daher die Skepsis schon ein wenig angebracht war.
Mit der Erscheinen der "ZweieBuchstabenReihen" (AX,BX,CX,ZX) .. hat sich das ein wenig geändert und der BX war sogar mal eine Zeit lang das zuverlässigste Auto auf deutschen Straßen (ADAC, AMS).
Mit anderen Audi, Opel, VW, Bmw Fahrern darüber zu streiten gibt keinen Sinn. Denn sie sind dem Image Ihres Herstellersfahrzeugs auf den leim gegangen ... Wer oder warum kauft sich jemand einen Audi A4? Weil er ein eher konservativer (das Disign) Mensch mit Geld ist .. (Grob gesagt) der auf deutsche Namen steht (sprich Wertarbeit).
... Gruß ... Twix ... -- I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code ! |