Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Quietschende Bremsen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.07.2003, 10:02 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Was tun. Hab seit fast ner Woche ein perverses quietschen beim Bremsen!
Hab auf meim AX neue Bremsscheiben + Beläge drauf.
Soll ich sie vieleicht mal ölen?!
Neee, nur spass. Aber was kann man dagegen tun?
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.07.2003, 11:01 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Versuch mal, etwas Kupferpaste an diesen Plättchen zum Bremskolben zu verarbeiten...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.07.2003, 11:19 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

jo
oder bei ATU gibts so anti quitsch paste
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.07.2003, 12:36 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ach lass quitschen ... ein nagelneuer Ford Focus ST170 quitscht auch nach einen flotten Autobahnfahrt
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.07.2003, 12:59 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

meiner quietscht aber schon wenn ich von 5 auf 0 brems! Und da ich leider keine Kohle für ne ordentliche Anlage hab nervt mich des ganz schön, spürst du wie ich denk?
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.07.2003, 13:33 Uhr
~BolleBär



beläge sauber machen und auf der rückseite mit kupferpaste und an den verbindungsteilen leicht , einfetten dann müßte es weg sein !
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.07.2003, 15:07 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ich kann quasi riechen wie es schmeckt !

--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
24.07.2003, 17:12 Uhr
Weißer Blitz
Forumsmitglied


Belege ein wenig abschrägen dann sollte der spuk zu ende sein.

Gruß
Harald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
30.07.2003, 12:36 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Belege reklamieren.Seit "Asbestfrei" besteht dieses Problem.Ich hatte schon Beläge von 2 Herstellern,die einfach nicht beruhigt werden konnten.
Gruß
ice
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
30.07.2003, 13:37 Uhr
Chakotay
Clubmember


@rennsemmel
Du fährst doch hoffendlich Rennbremsbeläge?
Oder bist du so lebensmüde mit normalen Belägen bei AX Sport zu fahren?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
01.08.2003, 10:34 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

@Chakotay: Rennbeläge sind offiziell nicht erlaubt,aber seit ich meine Semmel 1993 aus dem Rennsport genommen habe hat sich dort,was die Qualität angeht,nichts verändert.Wenn Du verstehst,was ich meine. (grins)
gruß ice
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
01.08.2003, 10:46 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Macht das eigentlich ein großen unterschied wenn man von normalen Bremsbelägen auf Sportbeläge umsattelt?

also jetzt von der Griffigkeit und Giftigkeit der Bremsen.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
01.08.2003, 11:17 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Hi,
logisch macht es einen Unterschied,aber es kommt immer darauf an,für welchen Rennbelag Du Dich entscheidest,sonst merkst Du es am Geldbeutel (entweder sind nach 10 tsd Deine Beläge runter,oder die Scheibe).
gruß ice
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
01.08.2003, 12:32 Uhr
Chakotay
Clubmember


Und zu bedenken ist, dass bei Rennbremsbelägen die Bremswirkung bei "kalter" Bremse meist deutlich schlechter ist als mit "warmer" Bremse. Also nicht unbedingt "alltagstauglich".


Und Quitschen tun Rennbremsbeläge sowieso. Gerade wenn die Bremse richtig heiß ist, ist es ein schönes Geräusch *YES*. Wird man wieder schön beim Oldtimer Grand-Prix (8-10.August Nürburgring) hören.

Dieser Post wurde am 01.08.2003 um 12:35 Uhr von Chakotay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
01.08.2003, 14:51 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

mhh .... da iss Oldtimer GP?!?
Und Citroen Motorsportweekend *g*
Da werde ich zu gange sein.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek