Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Teilemarkt Biete » Kelleraufräumaktion....vieles zu verkaufen...saxo/106 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
29.07.2003, 21:51 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Ich hab meinen Keller mal aufgeräumt und so einiges gefunden was da noch so rumlag. Für den einen oder anderen vielleicht ganz interessant.


1. Alufelgen Original Peugeot 106 S16 mit neuer Bereifung. (5 Stück) Die fünfte Felge ist sehr stark zerkratzt und mitgenommen. Optimal als vollwertiges Reserverad. (250 Euro) und das kosten sonst nur die Reifen schon.

[url]http://space-dragon.de/Bilder/106 S16 Alurad.JPG[/url]

Hier noch mal auf dem Wagen:

[url]http://space-dragon.de/Bilder/106 Eibach Federn.JPG[/url]


2. Alarmanlage: Typengebunden und somit mit original Fernbedienung. Blinkeransteuerung, Quitierton, Shocks., Ultraschalls., Neigungss., Akkusirene, u.s.w. (200 Euro mit Rechnung über 283 Euro und Garantie: Kaufd.31.03.2003)

http://space-dragon.de/Bilder/Alarmanlage.JPG


3. Eibach Tieferlegungsfedern original von Peugeot ohne ABE. Kopie meiner Papieren kann ich mitgeben, deswegen nur S16 oder beim Peugeot Händler erfragen. (50 Euro) Neupreis 145 Euro.

[url]http://space-dragon.de/Bilder/Eibach Federn.JPG[/url]

....sollen nur 15-20mm sein, sehen aber sehr tief aus, siehe hier:
Hab jetzt 50mm Hamann Federn drin, und man sieht keinen unterschied bei mir.

[url]http://space-dragon.de/Bilder/106 Eibach Federn.JPG[/url]


4. M3 Spiegel manuell und blau getönt für Saxo II unlackiert (25 Euro)

[url]http://space-dragon.de/Bilder/M3-Spiegel aussen.JPG[/url]

[url]http://space-dragon.de/Bilder/M3-Spiegel innen.JPG[/url]


5. Saxo II Sportgrill (schwarz lackiert ,mit Renngitter)
Unten ist der Bügel der von hnten angeschraubt wird etwas gebrochen, aber das sieht man nicht im montierten zustand und mußte sein da er sonst nicht paßte. War leicht verzogen oder verspannt. Ist eben Handarbeit. (75 Euro) Neupreis 124 Euro ohne lackieren. Kaufdatum:21.05.2003

http://space-dragon.de/Bilder/Sportgrill.JPG

http://space-dragon.de/Bilder/Renngitter.JPG


6. Original Saxo II Scheinwerfer (2Stück = 100 Euro) Neupreis ca. 120 Euro das Stück)

[url]http://space-dragon.de/Bilder/Saxo Scheinwerfer vorn.JPG[/url]

[url]http://space-dragon.de/Bilder/Saxo Scheinwerfer hinten.JPG[/url]


7. Soundboard für die Heckablage mit Infinity Referece System 6953i.
Es ist eine Originale Ablage somit braucht ihr eure nicht zerschnippeln. Die Lautsprecher sind echt klasse. Referece System eben. Teschnische Daten findet ihr sicher selber. (85 Euro) Neupreis Heckablage kenne ich nicht, LAutsprecher ca.115 Euro, Kabel und Oehlbach quick diconnect Stecker 25 Euro.

[url]http://space-dragon.de/Bilder/Soundboard vorn.JPG[/url]

[url]http://space-dragon.de/Bilder/Soundboard hinten.JPG[/url]


P.S. Alles was ich an Rechnungen oder Unterlagen habe würde ich beilegen. Bei Fragen immer zu und Bilder kann ich noch mehrere zusenden.

Anfragen bitte immer per mail, die Foren besuche ich nicht täglich.
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.07.2003, 21:52 Uhr
RedAx
Clubmember


Die Alarmanlage würde mich interessieren. Ist die mit anschluß für Wegfahrsperre? Funktioniert die mit der Waeco ZV?
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
31.07.2003, 16:27 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Also die Alarmanlage ist eine Typengebundene von in.Pro die mit der Serienfernbedienug funkionieren soll. Angeblich Funk, geht aber auch mit meiner Infrarot. Ab es mit deiner geht weiß ich nicht, aber wichtig ist eigentlich nur das du von deiner ZV 4 Signale erhältst. 1. Auf, 2. Zu, 3. vorbereitung auf auf, 4 vorbereitung auf zu. Ich denke diese signale gibt jede ZV. Im Originalen sind es bei Peugeot und Citroen immer 9 polige brauner Stecker im Sicherungskasten an dem eine Black Box hängt. Das ist das Steuerteil für die ZV.

KLeiner Tip. Jeder Saxo oder Peugeot der ZV hat, hat auch diesen Stecker. Wenn man nun eine Fernbedienung nachrüsten will, einfach beim Hersteller die blackBox und Fernbedienung bestellen und schon gehts. Ich habe z.B. Infrarot und habe mir die Black Box vom Peugeot 106 mit Funk gekauft und die Fernbedienung dazu und alles geht jetzt per Funk.
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
31.07.2003, 16:42 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Moment mal, das heißt also, wenn ich z.B. ein Auto mit ZV hab aber ohne Fernbedienung. Das ganze dann auf Funk umrüsten will muss das Steuergerät der ZV (bei mir 14 tzx an der Lenksäule) raus und dann ein anderes rein. Ich dachte das das drinn bleibt und noch ein dazu kommt.

Theoretisch müsste die ZV dann auch mit jedem X-beliebigen Steuergeträt funktionieren, da es ja die Universellen Steuergeräte mit Funk gibt die zu jeder ZV passen (sollen).
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
31.07.2003, 18:35 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Genau das heißt es. Heraus gefunden haben wir es so.

Andreas hat ein Peugeot 106 S16 BJ.97 mit Infrarot.

Ich hatta damals noch einen Citroen Saxo Bj. 2001 mit Funk.

Nun habe ich die Böack Box aus dem Saxo genommen, am 106 angeklemmt und schon konnte ich mit der Fernbedienung des Saxo den 106 auf und zu schließen via Funk.....

Bestellnummern für Peugeot kann ich gerne herausgeben. Das Steuerteil kostet 75 Euro was noch gerade so geht, nur bei Peugeot ist der Funksensor im Schlüssel und nicht wie beo Citroen einzeln. Somit kostet bei Peugeot der Schlüssel mit Funksender nochmals 75 Euro.

ABer dafür ist das ganze in nicht einmal 10 sek. in Sack und Tüten.
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
31.07.2003, 19:56 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@Blätschie Geht natürlich auch ohne Tausch. Die Fernbedienung hat dann noch mal ihr eigenes Steuergerät, was man dann sozusagen in den bestehenden Kreis integrieren kann... Entsprechenden Steuergerät zum Tauschen sind bei Cit. nämlich wesentlich teurer, als eine Fernbedienung aus'm Zubehör...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
31.07.2003, 20:21 Uhr
RedAx
Clubmember


man kann aber mal auf dem Schrott suchen.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
01.08.2003, 16:30 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Könnte ich jetzt auch die ZV von meinem AX mit nem Steuergerät von z.b. nem BMW oder nem Benz oder ... betreiben?
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
01.08.2003, 16:35 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Theoretisch schon. Wahrscheinlich werden sie nicht den selben Stecker usw. aber es gibt grundsätzliche Funktionalitäten, die sie gleichermaßen realisieren.
Beim AX wird dabei "negativ" geschaltet. Wenn also die Steuerleitung auf Masse geklemmt wird, wird entweder auf- oder zugeschlossen.
Nach diesem Prinzip sollte die zu übernehmende ZV dann auch funktionieren...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Teilemarkt Biete ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek