Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ax und Elektrik? oder was is nur defekt...? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.07.2003, 16:10 Uhr
~Joel



Hallo zusammen,
habe mir einen 94´er ax teen City-Flitzer angeschafft, die Betonung liegt auf City nicht auf Flitzer
Jetzt zur Problematik, das Erste was an dem Wagen gemacht werden durfte war die Zylinderkopfdichtung, ein paar Tage nach Kauf des Wagens, Klasse Timing! Naja danach zeigte der Wagen mit einmal solche komische "Motorruckler", die gelbe Störanzeige flackerte immer wieder auf. Man kam sich vor wie ein Fahranfänger, je länger der Wagen lief desto mehr verschwanden sie. Allerdings mußte man von Tag zu Tag mehr Gas geben, damit der Wagen nicht ausgeht, bin daraufhin zu einer Citroen Fachwerkstatt, um den "Fehler" mittels Diagnosegerät auslesen zu lassen. Der Meister tippte auf Drosselklappe, ggf. das Steuergerät. Nun er baute die Drosselklappe mit dem dazugehörigen Rest (Einspritz....) aus und musste nach stundenlanger Operation feststellen das er falsch lag. Jedoch hat er ein Diagnosegerät benutzt, frag mich wofür? Es tauschte mir dann die Zündspule (gegen eine gebrauchte).
Tatsächlich die Motorruckler sind Geschichte, nu zu dem was jetzt andauernd passiert und wozu der Meister keine Meinung mehr hat und die Experten in diesem Forum gefragt sind.
Nach ca. zehn minütiger Fahrt, geschieht beim anbremsen, jetzt folgendes die Temperaturanzeige sowie die Öl-Warnlampe leuchten (beginnend mit flackern) auf. Wenn ich zart das Standgas erhöhe, gehen sie sofort aus ,gelegentlich auch nach weiterer 15 minütiger Fahrt. Ich kann auch den Motor aus stellen an der Ampel, anschließend wieder problemlos starten und die Lampen leuchten i.d.R. nicht mehr auf. Eines kann ich dazu sagen der Ventilator (oder der mal einer werden möchte*g*) springt an, auch ist genügend Öl vorhanden. Was ausserdem eigenartig ist das die Batterie-Kontrollleuchte nur sporadisch funktioniert! Kann es am Steuergetät liegen oder das die Lichtmaschine zu wenig Betriebsspannung liefert oder irgendwo Masse anliegt? Im Augenblick sieht es so aus, repariert man eine Sache ist sofort die nächste kaputt....:/
Vielen Dank vorab
Der Joel
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.07.2003, 18:41 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Ja, Masseprobleme, kaputte Lichtmaschine oder verrottete Kabel sind beim AX quasi Serienausstattung

Wo wohnst du denn? Vielleicht kann jemand aus dem Forum bei dir vorbeikommen und helfen...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
31.07.2003, 07:47 Uhr
~Joel



Hi Gentsai AX88,
ich wohne in Berlin
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
31.07.2003, 09:23 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nanü, soll ja noch mehr geben, die von da sind.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
31.07.2003, 09:40 Uhr
~Joel



ja richtig@jens )
nur nich so viele die einen ax fahrn und davon so ordentlich ahnung habn wie man diesen in schuussss hält. die vorbesitzerin hat knapp 3.000 "dm" an a.t.u. gezahlt wegen des kühlsystems, bis ich den wagen dann übernahm und sofort die zk-dichtung hab machen lassen.
es ist echt bedauerlich wie man abgezockt werden kann
daher bin ich im vorfeld für jeden tipp dankbar, um auch "meinem" mechaniker, der sich versucht in die "zitrone" hineinzudenken, die arbeit zu erleichter und mir der fahrspass erhalten bleibt. also her mit den guten beiträgen!
Bye
Joel
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
31.07.2003, 09:47 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Naja, ich komm mit meinem ganz gut klar.
Aber mit ATU hab ich auch schlechte Erfahrungen gemacht...

Wenn mal Zeit ist, könnt man ja mal zusammen schauen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
31.07.2003, 12:23 Uhr
~Joel



vielen dank fürs angebot@jens
heut abend bekommt mein "chefmechaniker" noch ne chance
das wird wieder kosten
aber danach ob instand gesetzt oder nicht, kann ich wenigstens wieder einige fehler ausschließen, er wird die lichtmaschine durchmessen und versuchen herauszufinden ob irgendwo masse anliegt die nicht sein sollte. :=
vielleicht gibt es ja noch irgend ein anderen hinweis was defekt sein könnte, gern auch was ganz simples was man sofort überprüfen kann/sollte bevor man aufwendige reparaturen durchführt.....hilfe....
salute
Joel
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
31.07.2003, 13:01 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Naja, ganz allgemein mit Schleifpapier und Kontaktspray bewaffnen und alle erreichbaren Kontakte mal auf Vordermann bringen...
Allerdings lässt sich aus den genannten Symptomen im Schaltplan keine kleinere Schnittmenge finden, um die Sache zu vereinfachen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
31.07.2003, 13:19 Uhr
~SimS6



hatte auch letztens sowas:
immer wenn ich die kumplung getreten habe, ging nen tannenbaum im cockpit an. also motorhaube und geguckt...

da war ein kabel wo abgegangen, welches dann, wenn ich die kuplung getreten habe, an das getriebe kam. und dann leuchtet fast alles...

also guck mal bei dir nach, ob da evtl nen kabel irgandwo hängt, welches unter bestimmten umständen an masse kommt...

grüße
SimS
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
01.08.2003, 22:27 Uhr
~Joel



Hi SimS6,
naja das problem wird es wohl nicht sein! denn der wagen macht die oel-lampe sowie temperaturanzeige gleichzeitig und nach etwas 6-8 minuten autofahrt an. wirkt irgendwie wie eine zeitschleife, wenn ich an der nächsten ampel einfach den motor ausmache kommt das ganze (im stadtverkehr) nach 6-8 minuten, ziemlich exakt zur selben zeit beginnend mit nem flackern und sobald ich etwas nur das gaspedal betätige verschwindet sofort die anzeige!
geradezu mystic
keine ahnung mehr was es sein kann, auch mein "chefmechaniker" legt sich die karten! also nochmals der aufruf, wenn jemand eine brilliante idee hat, ich höre / lese sie gerne
bis denne
der Joel
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek