Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Was muß ich tun bin neu hier? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
13.08.2003, 23:02 Uhr
~Goldtalerfee



Hallo,
ich habe mir gestern einen AX gekauft.
Worauf muß ich achten kenne mich gar nicht aus.Für reichlich Tipps wäre ich sehr dankbar.Am besten per Mail: Goldtalerfee@web.de
Liebe Neulingsgrüße Suse
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
13.08.2003, 23:21 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wie alt ist er denn?
Und welcher Motor? Schau mal im Fahrzeugschein unter Leistung.

Je nach Alter würd ich primär auf die Lichtmaschine achten. Der Regler kann sich schon mal verabschieden. Das merkst du häufig am Flackern des Bordnetzes.

Ansonsten hast du dir da einen zuverlässigen Freund angelacht. Rost sollte kein Problem darstellen und sonst fällt mir nix ein, was man nicht sofort merkt.

Ansonsten immer fleissig jährlich oder alle 10-15tkm Motoröl wechseln und dann hält der Motor auch ewig. Kühlflüssigkeit will auch alle 2 Jahre getauscht werden, damit es - wie es sich für einen AX normalerweise gehört - auch mit der Temperatur keine Probleme gibt...

Dann noch viel Spaß mit dem kleinen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.08.2003, 08:51 Uhr
Chakotay
Clubmember


@Goldtalerfee
Bitte schau mal in den KFZ-Schein nach und gib mal die folgenden Daten:
Schlüsselnummer zu 3 (ganz oben rechts)
Daten unter 7 und 8 (Leistung bzw. Hubraum)
Daten unter 32 (Tag der ersten Zulassung)

Dann kann man mehr sagen. Generell ist es schonmal so wie 'Jensen' geschrieben hat. Ich würde in jedem Fall empfehlen alle Flüssigkeiten zu tauschen (Motoröl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit). Dann noch alle Manschetten prüfen. Dann evtl. noch die Hinterachse prüfen (Schwingenlager).
Ist dies alles OK, kannst du die Karre noch ewig fahren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.08.2003, 09:47 Uhr
~SimS6



@goldtalerfee:

sag doch auch mal ob der kleine geräusche von sich gibt. z. b. beim beschleunigen in kurven (dann sinds die antriebswellen). oder ob dir sonst etwas "unnormales" auffällt.

grüße
SimS

Dieser Post wurde am 14.08.2003 um 09:47 Uhr von SimS6 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.08.2003, 17:29 Uhr
micha
Forumsmitglied


Aus Erfahrung kenne ich folgende Schwachstellen:
Rost vorne im Motorraum, an den Stellen wo vom Radkasten aus die Stoßstangenhalter angeschweisst sind. Das ist einmal (wenn man von vorne in den Motorraum hineinsieht) links vor dem Einfüllstutzen für das Scheibenwischwasser und gegenüber an der gleichen Stelle.
Ansonsten hatte ich nur 3 defekte Zündmodule, jeweils zwischen 120 und 160 tkm.
Der Rest ist normaler Verschleiss wie bei anderen Fahrzeugen auch und ist auch fahrstilabhängig. Z.B. Kupplung, Bremsen, Antriebswellen...
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek