Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Manschettenwechsel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.08.2003, 10:16 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wollt bei zwei Wellen die Manschetten neu machen.
Allerdings kommen mir bei der Beschreibung in der Reparaturanleitung einige Fragezeichen.

Was soll dieser ominöse "O"-Dichtring sein?
Ich will nur radseitig wechseln. Bekomm ich die innere Manschette runter, ohne das Befestigungsband zu zerstören? Bzw. kann man da auch normale Schellen nehmen?
Wie ist eigentlich die innere Manschette an der Blechhülse befestigt?

Wollt das nur gerne VOR dem Zerlegen wissen, falls man dann noch Teile braucht.
Gibt's diesen Sprengring auch einzeln?

So, danke schon mal...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.08.2003, 10:38 Uhr
Christian ax1.1
Forumsmitglied


Moin !
ich habe die in einer Werstatt wechseln lassen, bei ausgebauter Welle. Der Meister dieser Werkstatt (war mal zitrone) hat da eine universal Gummimanschette draufgesetzt. Die kostet um die 10-15 EUR, ist einfach über den äußeren Wellenkopf zu ziehen und hält laut seiner Aussage sogar länger, als die meisten originalteile. mich hat der Tausch incl. Material 20 EUR gekostet. Dafür lohnt es ansich nicht die Finger schmutzig zu machen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.08.2003, 10:55 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Kommt die alte dann vorher runter oder einfach rüberziehen?
Erstmal sowas finden hier...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.08.2003, 11:16 Uhr
Christian ax1.1
Forumsmitglied


Die alte schneidest Du einfach auf, incl. der Schellen. Dann runter damit, wenn die alte schon defekt war auch das Fett raus. Zumindets weitestgehend, um Schmutz, der sich im Fett gesammelt hat nicht weiter im Gelenk zu haben. Is ja auch logisch, sonst hast Du im schlimmsten Fall die schönste Schmirgelpaste im Gelenk. Die neue Gummimanschette wird ordentlich gefettet und dann kann man die mit einem gewissen Kraftaufwand über den Gelenkkopf ziehen. Anschließend wieder ordentlich Fett rein und die Manschette mit den mitgelieferten Schellen festmachen. Dann noch die nicht benötigten Manschettenteile abschneiden und fertig ist.
Wegen so einer Universalmanschette würde ich einfach mal bei einer freien Werkstatt fragen, wo die die Teile herbekommen. Auch für Montagefragen ist dort bestimmt Hilfe zu bekommen. Aber wenn Du die Wellen ohnehin schon raus hast, würde ich an deiner Stelle direkt mal in einer Freien Werkstatt fragen, was der Tausch incl. Manschetten kostet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.08.2003, 11:48 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

OK, danke für den Tip. Könnte 'ne Menge Aufwand ersparen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek