Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motorhitze... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.04.2002, 19:32 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

Moin!

Ich hab am Samstag 1000km zurückgelegt (weshalb ich net zum Treffen kommen konnte..) auf deutschen Straßen und was wirklich nervt ist, dass sobald man mal ein paar Minuten unter Vollast, sei es im Schwarzwald die Serpentinen rauf oder mit 200 auf der Autobahn, fährt sehr schnell das rote Lämpchen aufleuchtet.. jedesmal die Heizung auf volle Pulle und denn wars wieder gut (nur heiß)...

Geht das allen GTi´lern so oder hab ich da ein Problem?? Oder kann ich auch wenn das Lämpchen aufleuchtet sogar ohne Probleme weiter Stoff geben??

Gruß
Erik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.04.2002, 19:48 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Hatte ich eine Zeit lang ... dann kam ein neuer Kühler rein und weg war es ... beim Zersägen des Kühlers konnte man sehen warum ... Allerdings kann es wieder mal mehr sein ... wenn das Thermostat nicht ganz öffnet ist der Kühler "kalt" und im inneren Kühlkreislauf des Motors brutzelt es richtig schön und so weiter ... schau erstmal ob du Luft im System hast ... dann ob die dickeren Schläuche zum Kühler auch sehr heiß sind ... dann kann man schon weiter denken ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.04.2002, 20:09 Uhr
Chakotay
Clubmember


Geht denn überhaupt der Lüfter vom Wasserkühler bei ca. 100°C z.B. in der Stadt an? Mein GTI wird unter Vollast Autobahn auch recht warm (so 100-110°C). Wenn der Thermostat funktioniert würde ich wie Figtherbomber auf einen verstopften Kühler tippen. Zur Not ausbauen und mit ordentlich druck (z.B. Dampfstrahler) in die Schlauchanschlüsse rein. Damit kann man einiges von dem Schlamm rausspülen. Ansonsten NEU. Andernfalls auf dauer Moter im Arsch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.04.2002, 20:56 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

Sind das nicht auch die ersten Merkmale einer defekten Zylinderkopfdichtung?!?!?! Also wenn der nur unter vollast in die roten Zahlen geht, dann ist wohl nicht sauber entlüftet oder der Thermostat sollte mal gewechselt werden. Eigentlich solltest Du Fighterbomber's tipps folgen, weil da nicht mehr unbedingt gecheckt werden kann.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.04.2002, 21:29 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

nu gut Danke für die Tips!

krich bald neues Getriebe+motor+antriebswelle, da werd ich das gleich mal checken lassen..


Thx&cYa
Erik

ach ja, der Venti geht an..

Dieser Post wurde am 28.04.2002 um 21:30 Uhr von Peter Tosh editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek