Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Plötzliches ruckeln bei ganz niedrigen Drehzahlen ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.09.2003, 12:32 Uhr
Christian ax1.1
Forumsmitglied


Hallo zusammen !
Ich habe seit zwei Tagen das Problem, daß mein Kleiner bei sehr niedertourigem Beschleunigen (z.B. im Dritten um die Ecke oder Stop and go im zweiten Gang) auf einmal regelrecht bockt. Tritt nicht immer auf. Parallel habe ich den Eindruck, als wenn der Verbrauch von ca. 5,2 auf etwa 6 l/100km gestiegen ist. Jemand eine Idee ? Ansonsten läuft er gut. Zündspule und Zündsteuergerät habe ich vor einem halben Jahr vom Schrott neu eingebaut und seitdem ist er prima gefahren, auch in den Situationen, wo er jetzt Probleme macht.
Daten:
mk1, 1.1l, 44KW, Einspritzer, Bj. 12/90

Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
12.09.2003, 14:03 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Kann man so spontan nicht sagen ...
Kann viele Gründe haben ...
Ich zähl erstmal die preiswerten auf die man auch selbst grad nachschauen kann.

- Zünkerzen
- Zünkabel (brüchig)
- Luftfilter & Luftzufur

Jetzt die etwas komplizierteren

- Lambdasonde
- Lufttemperaturmesser
- Einspritzdüsen

... mir würden ggf noch viele weitere Sachen einfallen, aber überpüf erstmal
den Luftfilter sowie Luftzufur und ggf. den Temperaturmesser ..

.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
12.09.2003, 14:16 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

5,2 Liter? Wie machst'n das??

Ansonsten würd ich ihn die Liste noch das Drosselklappenpoti aufnehmen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
12.09.2003, 23:10 Uhr
Christian ax1.1
Forumsmitglied


Ich werde mal schauen. Wie meine Frau mir heute gesagt hat, hat ihrer das gleiche. Der Verbrauch ist ohne Autobahnfahrt. Habe selber gestaunt, zumal ich nicht wie Oma fahre.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
18.09.2003, 13:18 Uhr
~Richy




Zitat:
Twix postete
Kann man so spontan nicht sagen ...
Kann viele Gründe haben ...
Ich zähl erstmal die preiswerten auf die man auch selbst grad nachschauen kann.

- Zünkerzen
- Zünkabel (brüchig)
- Luftfilter & Luftzufur

Jetzt die etwas komplizierteren

- Lambdasonde
- Lufttemperaturmesser
- Einspritzdüsen

... mir würden ggf noch viele weitere Sachen einfallen, aber überpüf erstmal
den Luftfilter sowie Luftzufur und ggf. den Temperaturmesser ..

.... Gruß ... Twix ...


Hi Leute, wohne in Frankreich und habe einen AX mit diesem Problem.
Wie heißen diese Teile auf Französisch!
Danke für die Hilfe
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
18.09.2003, 14:08 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Also ich versuchs mal bei ein paar sachen :o)

Zündkerze = bougies ???
Zündkabel = câble d´allumage
Einspritzdüse = gicleur, injecteur
Luftfilter = le filtre à air
Lufttemperaturmesser = le couteau de température d'air

hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen

Wo wohnst du denn in Frankreich? Zufällig in Lothringen?

Bin Saarländer also hab ne halbe Stunde bis nach frankreich maximal *gg*
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek