Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » verkabelung drehzahlmesser » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
13.09.2003, 16:25 Uhr
Cuda
Clubvorstand


ich würde ja gern mal probieren ob der dzm direkt mit dem vorhandenen geber klarkommt.
problem: der stecker des gebers hat 3 kontakte von denen wahrscheinlich 2 benutzt werden. ich weiss lediglich einen pin am kombi (8j7) für ein drehzal-signal.
zudem werde ich aus den schaltplänen nicht schlau ...wer mal nachgucken möchte, es handelt sich bei dem geber um nr. 152 in den plänen der mk2-rep-anleitung.

btw. ...hat der 1.3er sport-motor eigentlich die e2-norm?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
13.09.2003, 17:37 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

der DZM braucht angeblich nur ein Signal!

der rest ist + und - !!!

Aber am DZM selber sind ja 4 Pole!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
13.09.2003, 17:41 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

du hast doch ne Diesel!
Normal ist der ja für das Steuergerät da!
ich hatte den auch schon mal angezapft!

Thomas meinte aber das es nicht gut sei
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.09.2003, 19:19 Uhr
pete
Forumsmitglied


Schau mal an deiner Lichtmaschine nach, ob die Stelle der Klemme "W" belegt ist oder ob da nur ein leeres Loch gähnt. Da kannst Du ein Drehzahlsignal abnehmen. Hab aber noch nicht getestet, ob es mit dem O-DZM harmoniert.
Bei meinem AX ist ein Loch an der Stelle, wo die Klemme W sitzen sollte *grummel*.
Muß mal gucken, wie es bei meinem 106er aussieht. Angeblich kann man da einfach das Kombi tauschen, da das DZM-Signal in allen Versionen am Stecker für das Kombi ankommt und da es für den Diesel den DZM als Sonderausstattung gibt.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.09.2003, 19:38 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

ne das stimt nicht ganz!

zum beispiel ist beim ax Teen am Kombi alles Dran, am Steuergerät auch, aber ein auto hat ja viele Kabelbäume, und es geht einfach nicht durch!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.09.2003, 19:50 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
der diesel dzm ist eine ganz andere ausgabe wie die vom benziner.
Die klemme w an der lima gibt eine drehzahlabhängige spannung ab die einfach von einem (einfach gesagt) voltmeter gemessen wird.
Bei den bezinern wird die impulsspannung von der zündspule geglättet (wesentlich aufwendiger) und dann ebenso angezeigt.
erschwerend kommt hinzu das der ax (verteilerlosen typ mein ich jetzt) eine doppelzündspule hat die also pro umdrehung zwei! impulse liefert,das bedeutet einfach das jeder normale DZM die falsche drehzahl anzeigt.

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!

Dieser Post wurde am 17.09.2003 um 13:13 Uhr von Thomas editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
14.09.2003, 19:51 Uhr
pete
Forumsmitglied



Zitat:
Oxygen postete
ne das stimt nicht ganz!

zum beispiel ist beim ax Teen am Kombi alles Dran, am Steuergerät auch, aber ein auto hat ja viele Kabelbäume, und es geht einfach nicht durch!



Wäre schade, wenns nicht funzt. Die bei Peugeot sachten, dass ich nur ein anderes Kombi beim 106 einbauen muß. Nur nicht das vom Xsi, wegen Öldruckanzeige und so. In dem Fall müßte man dann noch die Sensoren und evtl. Strippen nachrüsten.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.09.2003, 10:49 Uhr
~Mortimer



Hallo cuba,
habe gerade ins Forum geschaut und Dein Bild mit untertitel gesehen.
Habe erstmal nichts machen Können vor lachen, wegen
Kat?... Mein Auto fährt auch ohne wald ! .-) , :-).
mußte ich mal loswerden.
Gruß Mortimer
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.09.2003, 14:32 Uhr
pete
Forumsmitglied


cuBa...

nicht schlecht..lol...
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek