000
01.05.2002, 17:46 Uhr
~Johner
|
Also erstmal DANKE für die Antworten bezüglich Bremszylinder und Bremssättel...
Aber jetzt:
Jetzt muss ich noch mal eben mein Problem ganz genau äussern:
Bei meinem AX GTI Bj 03.01.1992 ist beim Pickerl-Brems-Prüfung (tüv) folgendes Problem aufgetreten:
Bei der Vorderachse gibt es keine Probleme: Differenz zwischen linken und rechten Vorderrad 3%. links: 1,29 kN Bremswirkung; rechts: 1,33 kN Bremswirkung. Bremswirkung ist also gut...(oder sehr gut?? oder mies??)
Bei der Handbremse (die ja auf die Hinterräder wirkt) gibt es allerdings ein Problem: links: 1,30 kN Bremskraft; rechts: 0,55 kN Bremskraft! ==> Differenz von 57%!
Bei der Hinterachse (also Fußbremse): links: 1,15 kN Bremskraft, rechts: 0,58 kN Bremskraft ==> Differenz von 49%!
Also: Wo ist da der Hund drin'? Zuerst dachte ich, dass nur beim rechten Hinterrad die Bremsbacken schon am Ende sind, und dass sich deshalb bei Hand-, und Fußbremse so grosse Differenzen ergeben. Denn wenn nur die Handbremse eine so schwache Leistung bringt, dann hätte ich gesagt, dass mit dem Seil irgendwas nicht stimmt?! Und wenn nur bei der Fußbremse dieses Problem aufgetaucht wäre, dann hätte ich gesagt, dass der Bremszylinder vom rechten Hinterrad defekt ist. Aber bei beidem zusammen (und vollkommen intakte Bremsbacken, die wirklich wie neu aussehen) stehe ich wirklich an...
Die Bremsbacken werden auf jeden Fall trotzdem erneuert, aber hat es Sinn, wenn ich die Bremszylinder (sehr teuer) auch erneuere?! Ausserdem: dem Herrn Inspektor in der Werkstatt ist ausserdem aufgefallen, dass die Plastik-Ummantelung von meinem Handbremsseil eben zu genau dem Rechten Hinterrad ein Leck aufweist (ganz aufgewetzt, und die stahlummantelung ist auch schon angerostet...
Schon mal danke im Voraus...Bis Ende Mai muss ich alles repariert haben, sonst isses aus mitm autofahren... ;-) |