Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Gemisch zu fett ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
15.09.2003, 00:52 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Wir schreiben den Monat September und ich bin immernoch auf Fehlersuche ... *anyway*
Gibt es in Zeiten von Einspritzanlagen noch so etwas wie ein zu fettes Benzin-Luft-Gemisch ??? Soll heißen, der Motor säuft ab weil er zu viel Benzin bekommt ?! Wenn ja wie macht sich das bemerkbar und woran kann so etwas liegen ??
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.09.2003, 09:42 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Klar gib's das...
Wenn die Elektronik dem Ventil sagt, dass es ordentlich durchlassen soll, dann wird es halt möglicherweise fetter als nötig.
Grund dafür kann ein fehlerhaft interpretierter Wert eines defekten Gebers. Oder zum Beispiel auch die Lambdasonde. Wenn sie (de defekt) beispielsweise irrtümlicherweise dem Steuergerät einen hohen Sauerstoffgehalt meldet, versucht dieses natürlich zu korrigieren.
Fahr mal zur Werkstatt, die können die Lambda meist ganz leicht prüfen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.09.2003, 18:11 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Gut nehmen wir einmal an, rein theoretisch natürlich, ich würde die ganze Auspuffanlage abschrauben und gleich nach dem Krümmer mit nem dicken Rohr raus gehen. Die Abgase könnten wunderbar entweichen und die Lambda meldet permanent "Frischluft". Was hätte das für Folgen ????
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.09.2003, 20:37 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Er würde anreichern...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.09.2003, 16:28 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Oder ins Notlauf-Programm verfallen ...

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.09.2003, 16:35 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

dein Wagen würde sucj bekotzen und war das nicht so das er den rückstau braucht, da sonst Motorschaden?
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
16.09.2003, 17:36 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Wie Notfallprogramm ?? Könntet ihr bitte ein wenig präziser werden ... wie sich der Motor beim fahren verhalten würde ??? Was wäre anders als normal ?
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
16.09.2003, 18:00 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Jedes Steuergerät hat für den Notfall ein "Notlaufprogramm" ...

Hierzu sollte Thomas oder so sich aber nochmals zu äußern.

Angenommen einer oder mehrere der wichtigen Informationsgeber
(wie z.b. die Lambde) fallen aus, oder geben Daten zurück die nicht
vom herkömmlichen SteuerProgramm interpretiert werden können ....

DANN,
sagt sich das Steuerprogramm .. "Pa, keine Ahung was ich jetz
machen soll, mit den Daten kann ich ja total nichts anfange ... ich mach
jetzt Feierabend" ...
In dem Fall setzt das "Notlaufprogramm" ein das der ganzen Steuerelektronik
sozusagene "Standardwerte" leifert ...

Zudem wird der Fahrer auch durch die Störungslampe informiert.

Der Wagen läuft zwar mit dem Notlaufprogramm ...
Aber auch nur mehr schlecht als recht ... Das merkst Du definitiv ...
(Allein schon die Leistung nimmt extrem ab).

.... Gruß .... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 16.09.2003 um 18:00 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
16.09.2003, 18:03 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Nun nochmal aber kurz zu Deinem Problem ...

Wie kommst Du darauf das der Motor ggf. zu fett läuft?
Er könnte ja auch ausgehen wenn er zu mager ist?

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
16.09.2003, 18:24 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Wenn er zu mager laufen würde, würd er sicher keine 195 machen auf der Autobahn ....
Problem ist immernoch das gleiche ... ich werd das jetzt mal versuchen so genau wie möglich auszudrücken:
Motor Warm - Erhöhe die Drehzahl leich (ca. 2000) drehte kupplung, lege Gang ein, lasse kupplung kommen -> Auto fährt Los
Motor Kalt - Starte Motor - erhöhte Leerlaufdrehzahl - erhöhe Drehzahl nochmal per Gaspedal (ca. 2500) - Lasse kupplung kommen und motor säuft ab.
Daher denke ich er "verschluckt" sich ... und außerdem komme ich von meinem Verbrauch nicht mehr runter ... wie vorsichtig ich auch fahre .... 6,5 L .... früher 5,5 ... auf Landstraße und so
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
16.09.2003, 18:30 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hast du die Möglichkeit (Fähigkeit),
den Temperatursensor der Ansaugluft zu überprüfen?

Angenommen, nur mal angenommen, er würde wirklich zu fett laufen ...
(was ich noch nicht ganz glaube), dann kannst Du mal den Luftfilter
komplett rausnehme und den ganzen Kicki davor auch ...

Sodaß der Motor pure Luft bekommt ...
(dadurch wir das Gemisch minimal magerer)
Das alles bei kaltem Motor ...

... Gruß .... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
16.09.2003, 18:45 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Gute Idee Twix THX ... werd ich mal probieren ... Der Tempsensor ist gewechselt und I.o. siehe anderem Thread....
Die Sensoren sind so schon ALLES i.o. Nur bekommt er zu viel oder zu wenig sprit ... beim KALTstart ... wobei ich nicht wüsste wie sich das erkennen lässt.
Das ganze ist ja auch NUR wenn es wirlkich kalt ist ... unter 15 ° Außentemp.
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!

Dieser Post wurde am 16.09.2003 um 18:47 Uhr von Hades editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
16.09.2003, 18:58 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Versuchs doch einfach mal mit viel Gas und langsam die Kupplung kommen lassen, also so das er schreit wie wenn meine Oma in die Garage fährt! Wenn er zu wenig Sprit kriegt müsste er dann eigentlich mit e bissl geruckel losfahren!
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
16.09.2003, 19:11 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

@blätschi: Wenn ich das mache fährt er perfekt... allerdings will ich nicht immer den kalten Motor so hoch jagen.
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
16.09.2003, 20:11 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
falls du wirklich den ersten fall probierst (also rohr ab krümmer ohne lambdasonde)
geht er sofort ins notprogramm.
weil er annimmt die lambdasonde ist kaputt,denn die werte die sie liefert passen ja überhaupt nicht.
Dann nimmt er aus dem eprom eine reihe mittelwerte die für das heimkommen reichen.
Selbst wenn die lambdasonde defekt ist und er dann säuft wie ein loch (hab ich schon selber gehabt) dann geht er nicht einfach aus, weil dann auch im leerlaufbetrieb mittelwerte genommen werden.
schreib doch mal was du für einen Ax hast ,welche einspritzung verbaut ist (bosch oder MM) und die steuerteilnummer.

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
17.09.2003, 08:18 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Kriegt er dann nicht eher zu wenig Sprit?
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
17.09.2003, 18:38 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Also irgendwelche Notfallprogramme laufen definitiv nicht !!!
Ihr versteht mich einfach nicht *flenn*heul*
Ich hab ne Stino Bosch Einspritze, das nur mal so nebenbei.
Die Lambda liefert korrekte Werte, soviel ist erstmal klar! Nur ist mein ESD Durchgerostet und bietet daher wenig Gegendruck. Ich nehme an aus diesem Grund meldet die Lambda ständig einen geringen Co² Wert und das Steuergerät mischt permanent ein sehr fettes Gemisch... obwohl es das nicht immer sollte.
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
17.09.2003, 19:49 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
@hades,auch die stino Bosch einspritzung hat ein notfallprogramm,das läuft immer dann wenn die gelbe motorstörleuchte leuchtet.die signalisiert dann einen eintrag in den fehlerspeicher .den kann man dann auch auslesen.Wenn die lambdasonde zu langsam ist klappt auch nix mehr.!!
Ich rate dir wirklich einfach mal zu cit zu fahren und dein auto ans diagnosegerät hängen zu lassen.dort sieht man sofort ob fehler oder nicht.
meist ist das in der werkstatt deines vertrauens kostenlos oder nicht mehr als 20 Euro.das sollte dir dein auto schon wert sein.

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
03.11.2003, 18:25 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

ES IST VOLLBRACHT !!!
Anscheinend habe die Fehlerquelle gefunden.... seitdem ich am Dienstag, zu meinem Leitwesen, den Endschalldämper wechseln musste ( mein alter ist entgültig durchgerostet) ist das Problem nicht mehr aufgetreten !
Wenn mir jetzt noch jemand eine physikalisch nachvollziehbare Erklärung dafür gibt warum oben beschriebenes Problem mit einem neuen ESD gelöst werden kann wäre ich sehr dankbar ?!
Also wenn jemand ähnliches Prob hat mal den ESD checken .... auch ein mögliche Fehlerquelle!

P.S.: abgesehen von diesem Problemchen lief die Kiste Super ... Endschalldämpfer sind echt die sinnloseste Erfindung seit es Autos gibt ... Am liebsten würd ich das Teil gleich wieder ..... aber der liebe Onkel Tüver ... ist halt wie beim Sex ... ohne is viiiiiel schönaaaa .... schon fast wie bei ner Rally ;o)))))))
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek