Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kabel am Steuergerät » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
15.09.2003, 22:12 Uhr
~Tekian



Hallo ihr,

dies ist mittlerweile mein x-ter Eintrag, in der Hoffnung so im Laufe der Zeit meinem momentanem Problem auf die Schliche zu kommen.
Nun zu meiner Frage:

Wie fest sitzt bei euch das Kabel am Steuergerät?

Das Kabel, was in dem Verbindungsstück zum Steuergerät endet, scheint mir zu viel Spiel zu haben. Meines Wissens wird es doch an die Kontakte gelötet, oder!? Ich kann das Kabel in dem "Stecker" drehen, als ob da was lose ist! Also, wie soll es sein, bzw wie ist es bei euch?

Merci beaucoup

Torsten
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.09.2003, 16:26 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Wenn mich nicht alles täuscht ....

Ist der "serielle" (so nen ich den jetzt mal) breite Stecker der in
das Steuergerät reingeht, zusammengklemmt ....

D.h. wenn Du genug Feinmotorik & elektrotechnisches Verständniß hast
(nicht so wie ich), kannst Du den aufhebeln und nachschauen ob
alle Kabel noch mit den Pin's verbindung haben ...

ABER klemm vorher IMMER die Batterie ab bitte !!!

Und am besten ist Du läßt den Wagen dann auch (z.b. nach der Reperatur ..etc) noch ein paar Stunden abgeklemmt stehen, damit sich
das Steuergerät richtig resettet.

Wenn alles stimmt nimmst Dir Hitzebeständieges ISO-Band und
klebst das Kabel und Stecker wieder zusammen (also da wo er wackelt)..

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 16.09.2003 um 17:49 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.09.2003, 16:36 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Nein! ist er nicht! bitte nicht mit gewallt öffnen!!!
Da würd mir gleich nen bisschen Flau bei deiner Brutalietät!

Unten ist eine dichtung drin(unten=das ende was reingesteckt wird), dichtung raus und dahinter ist eine Schraueb, die lösen und schon kanst du den stecker auseinander bauen!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick

Dieser Post wurde am 16.09.2003 um 16:37 Uhr von Oxygen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.09.2003, 17:48 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Oder so

War mir jetzt nicht mehr ganz sicher ... Ist lange her das ich das Teil mal aufgemacht habe.
Dann schraub halt ... Der Rest aber so wie beschrieben ...

@Oxy
Meine aber das bei neueren Modellen das ding icht mehr geschraubt war,
sondern oben und unten mit 2 Klemmen fest .. oder nicht?

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.09.2003, 18:00 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

geschraubt bis zum eisernen Ende auch noch beim Saxo
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
17.09.2003, 09:10 Uhr
~Tekian



Na ja, wie das Kabel nun abgeht weiß ich. Aber dennoch weiß ich immer noch nicht, wie fest das Kabel in eure Verbindungsbuchse reingeht. Ich meine nicht den Stecker selber, sondern das Kabel, was in den Stecker reinführt. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine bzw sagen will!?
Woran kann es denn wohl noch liegen, dass wenn ich meinen Wagen starten will, nur die Lampen leuchten sich aber ncihts tut. Nachdem ich die Zündung betätigt habe, werden die Kontrolllampen schwächer. Es tut sich nichst. Nicht einmal die Benzinpumpe surrt in der 2. Position des Schlüssels. Das kann ja nicht nur am Anlasser liegen. Wenn der hin wäre, würde doch wenigstens die Pumpe surren, oder!?
THX und Gruß

Torsten
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.09.2003, 10:31 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Tut sich denn was beim Anlassen? Also dreht er und springt nur nicht an?
Ich würd dann erstmal abwarten, was sich wegen des Doppelrelais ergibt. Wenn das hin ist, bekommt die Pumpe ja eh kein Saft...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.09.2003, 12:12 Uhr
~Tekian



Hallo Jens,

nein, es tut sich nichts beim Anlassen des Autos, es leuchten lediglich die Kontrolllampen im Cockpit auf. Es kommt kein Surren der Benzinpumpe oder ein rotieren des Anlassers. Also ist der Wagen im mom klinisch tot.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.09.2003, 15:37 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wie is es eigentlich dazu gekommen?
Ist er schon gefahren? Kam das dann ganz plötzlich?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
17.09.2003, 15:48 Uhr
~Tekian



Hallo Jens,

schau dir mal den Thread an. Dort findest du einen weiteren und kannst so mal die Leidensgeschichte meines AX lesen. Er hatte schon vorher mucken gemacht aber er fuhr. Das hat sich nun erledigt!
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=4162&time=1063805706
Gruß
torsten
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
17.09.2003, 17:10 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Also erst nach dem Basteln so wirklich?
Würd mir mal die Mühe machen und am Anlasser messen, ob da Saft ankommt, wenn man Zünden will.
Denke mal, dass es mit der Masse da irgendwo Probleme gibt, wenn das so globale Auswirkungen hat.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek