Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motorumbau auf 1,6 ... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.09.2003, 08:05 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Werde wohl in zwei Wochen einen 1,6er Motor einbauen. Mal sehen ob ich dann weniger kaputte Teile habe als bisher. Die ganzen Zündmodule und OT-Geber kann ich garnicht so schnell vom Schrott holen wie sie durch thermische Belastung wieder kaputt gehen.

Serie 89PS aus einem 306er Peugeot.
Schönes Drehmoment - D2 oder D3 Norm. Sehe ich erst wenn ich den aus Kölle abgeholt habe. Schade das ich den ohne Abgasgutachten nie engetragen bekommen würde

Was kostet soein Gutachten eigentlich ? 2000 Teuros ?
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.09.2003, 00:08 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Chön ...

Warum hast nicht den 1,6er von Euerm Schrott da oben genommen?

Und ich BITTE dich .. wen du das umbaust .. Dokumentiere alles
haarklein .. .am besten auch mit Fotos ...
Ich würd ja ggf hochkommen um dir so weit ich kann
(so als Schlüsselreicher) ggf. zu helfen und zu dokumentieren ...
In 2 Wochen sagst du? Könnte klappen ...

Wie sieht es denn aus mit Kabelbaum und Steurgerät ..etc paßt?

... Gruß ... Twix ...

P.s.
Und Du mußt das ja auch mal auf den Spirittpreis umrechnen ...
Ein Zündmodul (41,xx €) pro 1000 km sind doch soooo viel auch nicht
(ich kenn das gut ... keine Sorge)
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 19.09.2003 um 02:24 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.09.2003, 09:15 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Wie wärs den als Kameramann?
Dann fragen wir noch bei RTL II nach und machen ne Doku-Soap draus!
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.09.2003, 10:12 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Leute Leute - das ist ein einfacher 8v der genausoviel Ps hat wie der Gti. Nur mehr Hubraum.
Und äußerlich unterscheiden die beiden sich nur sehr wenig.
Der Unterdrucksensor sitzt nicht im Steuergerät sondern außerhalb.

Block ist auch nicht wirklich größer.
Getriebe passt auch 100%.
Ansaugkanal und das ganze Zeug ist auch identlisch.

Die einzige Frage wäre jetzt das Hosenrohr des Gti.
Passt oder nicht - und wenn nicht - passt das vom 306

Also haltet die Ohren steif ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.09.2003, 10:13 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ach ja

@ Twix

Der 16 Motor hier oben kostet auch nur 1400€

Der Motor jetzt kostet mich all inclusive 250€
Kabelbaum, Steuergerät und Sensoren.
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.09.2003, 12:01 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Es geht nicht darum
wieviel Platzt das Dingen verbraucht oder ähnliches ....

Sondern vielmehr darum zu Dokumentieren wie man einen Motor
beim AX allgemein ausbaut ... auf was man achten sollte und welche
Schritte dafür notwendig sind ...

Schriftlich kann man sowas immer mal schnell aufschreiben,
aber sone FotoStory wär doch ggf auch was für Deine Seite. ...

Verstehst ...

Es hilft bestimmt dem einen oder anderen wenn er mal den Motor
tauschen muß ... (oder auch was stärkeres einbauen möchte)....


.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.09.2003, 12:48 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Das Problem an der Sache sit nur das ich es selber zum Kotzen finde alle 5 Minuten wieder Hände zu waschen das die Cam nicht wieder schwarz wird ... alleine kann man das schon mal ganz vergessen ... und ein zweiter ist ja auch schnell voller Öl / Dreck.

Die Idee ist gut - die Durchführung bedarf doch einer Person die nur herumsteht und ausschließlich Fotos macht.
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
19.09.2003, 12:55 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Hi,
wie man das "Kraftpaket" aus der Hülle bekommt steht doch wohl in jeder Reparaturanleitung (z.B. Bucheli).
gruß ice
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
19.09.2003, 13:42 Uhr
Cuda
Clubvorstand


jammert mal nicht rum ...wo bleibt die französische lebensart
digicam ist doch zum fotografieren da ...aber wenn du deine nicht einsauen magst kann ich dir meine schicken.
wann willst du den umbau denn in angriff nehmen? ...könnte mich evtl. daran beteiligen. zum rumstehen reicht mein laienwissen allemal.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
19.09.2003, 14:47 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

zwei Wochen noch ... morgen hole ich den Motor aus Köln ... eine Woche um Teile wie Zahnriemen, Spannrolle, neue Kerzen und andere Kleinigkeiten zu holen und dann gehts los ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
20.09.2003, 11:08 Uhr
pete
Forumsmitglied



Zitat:
FIGHTERBOMBER postete


Serie 89PS aus einem 306er Peugeot.
Schönes Drehmoment - D2 oder D3 Norm. Sehe ich erst wenn ich den aus Kölle abgeholt habe. Schade das ich den ohne Abgasgutachten nie engetragen bekommen würde

Was kostet soein Gutachten eigentlich ? 2000 Teuros ?



Es gibt die Möglichkeit, dass du den Motor ohne Abgasgutachten aber mit der korrekten Norm eingetragen bekommst. Das geht aber nur in solchen Fällen, wo das Korroseriegewicht und die Getriebeabstufung zwischen Spenderauto und Empfängerauto annähernd ännlich ist.
So etwas wird oft bei Oldtimern gemacht. Ein ferner Bekannter von mir hat in seinen 68er Rekord eine Vectra-Maschine reingesetzt. Ohne Abgasgutachten D3 eingetragen. Vielleicht findet man mehr Infos bei den Oldtimerclubs oder beim TÜV. Voraussetzung für ein solches Gelingen ist natürlich auch ein fitter TÜV-Mensch.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
20.09.2003, 16:30 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@Twix Hab's auch probiert.




Hab auch noch paar mehr, die ich beisteuern könnte. Das Problem ist neben dem Dreck und der Cam nämlich, dass man sich hauptsächlich um das Auto kümmert, statt jeden Schritt haarklein zu dokumentieren. So ein unbeteiligter "Reporter" wär da also schon sinnvoll...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -

Dieser Post wurde am 20.09.2003 um 16:30 Uhr von Jensen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
20.09.2003, 17:07 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Also Robert. Nun ein Angebot von mir. Ich helfe dir gerne....nachteil...ich trinke viel Bier, essen muß ich auch, mitfahren möchte ich dann ach einmal und der größte Nachteil, ich fasse mit an und stehe nicht rum um Fotos zu machen.

Sag bescheid wenn es losgeht. Am besten etwas früher. Dann können wir auch gleich schauen, was wir vom 1,6 16V an den 1,6 8V übernehmen könnten. Also nicht von meinem Übernehmen sonder schauen was paßt.

Hab nächstes Wochenende gut Zeit. Na ja sag bescheid, mehr kann ich nicht anbieten.
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
20.09.2003, 17:12 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Ach ja hier der Umbau zum 1,6 16V.

Ist zwar ein 106 XSi, aber die sind ja nun wirklich gleich.

Den Link und somit auch die Beschreibung zum Umbau gibt es hier:

http://www.hi-speed.dk/106-mkI-16V.htm

Allerdings sollte man ander Sprachen mächtig sein. Da gibt es die Bilder auch in GROß.




















--


http://www.ax16v.de

Dieser Post wurde am 20.09.2003 um 17:55 Uhr von Oxygen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek