Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Fahrbericht C2 (v0.51) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.09.2003, 16:17 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

So,
heut mittag war es so weit ...

Da mein Autohaus keinen VTR mit 109PS da hatte hab ich mir spontan
den

C2 1,1i 44Kw (60PS) / Schaltgetriebe / Klimanlage / Servo /

geschnappt und bin los ....

Innenaustsattung & Verarbeitung:
Es ist genug Platz für zwei 1,90 Menschen (auch kräftig) ohne sich
bedrenkt zu fühlen. Hinten dann allerding so gut wie nichts mehr.
Die Verarbeitung einiger Innenraumteile sowie Dichtungen ist meiner
Meinung nach nicht besonders langlebig ...
Das sehr große Amatourenbrett gibt einem das Gefühl in einem
ausgewachsenem Fahrzeug zu sitzen sieht aber mit dem ganzen Grau
etwas trist aus.
Die großen Türen machen einen sehr wuchtigen (sicheren) Eindruck und haben zu den Sitzen passend abgesetzte Teilverkleidung.
Instrumente sind gewöhnungsbedürftig, geben aber die wesentlichen
Daten gut an den Fahrer weiter ...
Die geteilte Heckcklappe ist fiffig. Jedoch ist der ganze Kofferaum sehr
unpraktisch durch eine sehr hohe Ladekante & ein wenig klein...
Die forderen Holme beinträchtigen die Sicht ...
Die Klimanlage besticht durch ihren sofortigen Einsatz ...

Antrieb & Lenkung & Co
Der C2 kommt in der kleinen SerienVersion etwas "Hochbeinig"
daher ... Die Radkästen sind wie oft nicht ausgefüllt und die Räder
scheinen zu klein ...
Das macht sich aber kaum beim Fahrverhalten bemerkbar ...
Der C2 ist straff abgestimmt und neigt sich erst in einem großen Kreis-
verkehr mit 65 kmh langsam in bedengliche Regionen (wenn man 5x rumfährt)...
Für den Alltäglichen gebrauch und Autobahnfahrten jedoch perfekt.
Schnelle Spurwechsel bei Spitzentempo macht das Fahrwerk ohne weiteres mit.

Die Servolenkung ist das einzige was einem in solchen Extremfällen den
Kopf kosten könnte....
Sie ist so leichtgängig, das es fast reichen würde sie anzupusten
um eine Kurve zu fahren ... auch die Übersetzung scheint sehr groß zu sein.
Ideal für die Stadt ..
Das das ganze Fahrwerk ein wenig "poltert" hört man nur unterbewußt
und scheint bisher keinen Einfluß zu haben ....

Viel störender ist (meiner Meinung nach) das der kleine Motor
pfeift als hätte sich gerade ein BlowOffVentil vom Turbo verabschiedet ..
Sprich der ganze Motor Pfeifft bei jeder Drehzahl als hätte er nen
Turbo oder eine Trillerpfeiffe verschluckt ... Dazu ist er ein wenig Rauhbeinig.
Finde ich extrem nervend ...

Das Schaltgetriebe ist in jetzt schon ein wenig hakelig ...
Das könnte sich geben, aber auch zum später zum Verhängniß werden.
Die Übersetzung ist meiner meinug nach für die Leistung des Motors
ein wenig zu lang, aber völlig ausreichend ...


FAZIT:
Ich kann den C2 jedem Empfehlen der hier und dort ein paar
Abstriche machen kann aber ein extravagantes Auto fahren möchte.

Für den Täglichen Gebrauch ein Ideales Auto mit Pfiff ...

Meine Meinng ist jedoch das nur ein C2 mit der 1,4 und 73 Ps
den täglichen Aufgaben eines Ottonormalfahres gewachsen ist.
Der 1,1i mit 60Ps ist ein wenig schwach oder nicht so gut übersetzt.

Warten wir ab auf den Diese ...


.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
20.09.2003, 16:32 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

Also ich werde wohl den VTR mit 109PS bei meinem Cit Händler testfahren dürfen, weil der mit dieser tollen schaltelektronik wie der c3 ausgestattet ist. mal schauen wie es sich damit fahren lässt, aber der vts bzw. die stärkeren modelle kommen so ab februar nächstes jahr. auch die motoren sollen wohl geändert werden.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.09.2003, 16:34 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hab ähnlichen Eindruck gewonnen.

Der Diesel stand auch zur Wahl, hätt ich den mal genommen.
Allerdings hatte ich das Pfeiffen bei meinem nicht... Wie gesagt, ich fand ihn ganz im Gegenteil leise...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -

Dieser Post wurde am 20.09.2003 um 16:34 Uhr von Jensen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
20.09.2003, 16:46 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Habe wie schon erwähnt heute Mittag den VTR mit 109 PS gefahren, der ist zwar recht flott, aber man sitzt für meinen Geschmack zu hoch, die Übersicht nach hinten ist scheisse und beim langsamen Anfahren macht er ein wirklich seltsames Schleif-/Preif-Geräusch.

Über die Motorleistung ist wirklich nichts zu sagen, hab auf der A2 mit ´nem Volvo V50 mitgehalten (bis ca. 170 km/h), aber das Getriebe macht das Ganze wieder kaputt, bis 90 ist er im dritten Gang, schaltet dann in den Vierten und bei 95 in den Fünften. Total hakelig und unlogisch das Ganze, schnelle Ampelstarts sind auch nicht drin.

Ich hoffe dass der auch mit Handschaltung rauskommt, Sensodrive ist Müll
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
20.09.2003, 17:05 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Aber,
man kann doch die Automatik ausschalten un Halbmanuell fahren
mit dem SonsoDrive... oder nicht?

Dann wäre es doch möglich die Drehzahl hochzujagen ...


.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
20.09.2003, 17:25 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Ja, das geht, nur schaltet er dann genauso langsam und hakelig wie im "Automatikmodus", man muss einfach mal länger damit fahren um den Dreh rauszukriegen, bei einer 20-minütigen Probefahrt bringt das nix.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
20.09.2003, 21:19 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Ja also es funktioniert wohl wie eine Triptronic bei Audi. Es ist eben immer noch ein Automatic Getriebe. Somit pakt die Kuplung immer noch nicht gleich zu wenn ich schalte.
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
20.09.2003, 22:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Im Grunde ist es ein Schaltgetriebe. Nur die Kupplung wird halt vom Auto übernommen. Richtige Automatik hat ja noch entsprechende Drehmomentwandler etc...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.09.2003, 18:20 Uhr
SebiAX
Forumsmitglied


Bin am Samstag auch gefahren. Meine Freundin hat sich den VTR 16V gleich in Schwarz bestellt. Würde ich nicht gerade meine Zeit als Zivi todschlagen, hätte ich ihn auch gleich bestellt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
24.09.2003, 18:22 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Mit der Sensodrive muß man halt fahren können ...

geht man nur ganz kurz vom gas und sofort wieder drauf schaltet das Teil genauso schnell wie die meissten hier mit ihren Handschaltern ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
25.09.2003, 09:53 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ich habe gerade einen C2 1.1 (60PS, Klima, ...) zur Probefahrt.
Fahrwerk OK (nicht zu weich nicht zu hart. Fährt sich ähnlich wie ein AX (Gas weg, Hinten rum ), nur das höhere Gewicht merkt man hier und da.
Wirkung ABS geht so (evtl. Reifen noch zu neu). Auf der Landstrasse nervt aber die ständig sich einschaltende Warnblinkanlage wenn man vor einer Kurve scharf anbremst. Bremspedal sehr schwammig (gewöhnungsbedürftig).
Getriebeübersetzung ist zu lang (1. 50, 2. 85, 3. 125, ....). Getriebe schaltet aber einwandfrei.
Motor surrt etwas und ist nicht so drehwillig wie der alte 11er (jetzt Max-Leistung bei 5500 statt bei 6200). Mit 60PS geht der C2 so wir der AX mit 45PS.

Fazit: Empfehlenswert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek