Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Antriebswelle links sifft... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.09.2003, 20:29 Uhr
~gurkenhals



...und da ich, wie Ihr wißt, totaler AX-Neuling bin...
Kann man die Manschette wechseln, also die Welle trennen, bevor ein Schaden auftritt, oder muß man die ganze Welle neu wie bei einigen anderen "Marken" kaufen? Dann würde ich sie nämlich fahren, nicht bloß bis sie klackert, sondern bis sie abfällt oder der TÜV uns scheidet ;-)

Grüße
gurkenhals
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.10.2003, 03:35 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Zumindest solltest du erstmal die Manschette wechseln. Das wäre die preiswerteste und sicherste Variante.

Das geht mit universellen auch leicht selbst.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.10.2003, 00:26 Uhr
~Chris



Ups,

selbst wechseln ist etwas schwierig und bescherte mir den ersten Werkstattbesuch seit 17 Jahren. Der Grund: Die Wellen sind blödsinnigerweise nur am Innengelenk zu trennen, mit auf - und zugebördel des Blechmantels am Innengelenk und das war mir dann wirklich zu blöd. Made in Trance, eine wirklich verbrecherische Konstruktion!

Der ungenannte nette Cit - Meister (München) nahm also dehnbare Universalmanschetten und zog mir diese für 30 Schwarzeuronen pro ausgebauter, unzerlegter Welle auf. Kaum zu toppen!!! Gibt´s auch, wenn auch selten!!! Er hatte wohl auch keine Lust, das in vorgeschriebener Weise zu machen, zumal beide Originalmanschetten ein wirkliches Schweinegeld kosten. Die Innere um die 70, außen 35...

Besagte Universal - Dehnmanschetten soll man auch im freien Teilehandel bekommen können, das Aufziehen scheint insbesondere bei kleineren Gelenken wie beim AX mittels einer gut geschmierten Plastik - Cola - Flasche gut zu gelingen.

Bonne Chance

Chris

Dieser Post wurde am 11.10.2003 um 00:29 Uhr von Chris editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.10.2003, 09:21 Uhr
Christian ax1.1
Forumsmitglied


Na da muß ich einfach wieder meinen Senf dazugeben. Man kann das äussere Gelenk zerlegen. Nur wissen die meisten Werkstätten das nicht, weil sie von citroen gesagt bekommen, daß es nicht geht. Renault verbaut die selbe Welle und kann das. Das Öffnen des äusseren Gelenks ist nicht weiter schwer, aber fürs zusammenbauen braucht man ein kleines Hilfswerkzeug. Ohne gehts nicht. Da man aber die Universalmaschetten auch so drüber bekommt, gibts ansich nicht unbedingte Notwendigkeit das Gelenk zu zerlegen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.10.2003, 10:09 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hab's auch mit universellen gemacht. 11€ das Stück. Ging prima...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.10.2003, 11:35 Uhr
micha
Forumsmitglied


Die Universal-Manschetten sind weicher als die original Citroen Teile. Daher kann man die mit etwas Öl und einem umgedrehten Trichter auch recht einfach selber montieren.l
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek