Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremse hinten » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.11.2003, 20:19 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Guten Abend,

mein gutster hat mittlerweile 92 tausend Km aufn Buckel und nun müssen endlich mal die Bremsen gemacht werden. Die vorderen auf jedenfall! Aber wie kann ich feststellen ob die hinteren Bremsbacken auch erneuert werden müssen ?? Gibt´s da Richtwerte, hat das schonmal jemand gemacht? Ich bremse eigentlich wenig, bremse meistens mit Motorbremse.
Thx for Answer
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.11.2003, 20:46 Uhr
progressiv
Clubmember
Avatar von progressiv

während m fahren so mit ca 4o kmh hebel ganz nach oben ziehen ( vollbremsung ,schauen dass niemand hinterher fährt ) die räder sollten blockieren und bremshebel sollte mann nicht bis zum anschlag ziehen können.... bremsspuren anschauen... falls bremsspur links und rechts gleichzeitig anfangen und wieder aufhören...sollte alles in ordnung sein... ist n bisschen spartanisch ich weiss ;D aber so mache ich es
--
EX GTI
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.11.2003, 20:51 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Also den Test mach ich öfter *g* und der verläuft immer zufriedenstellend... also das haut noch hin.
Apropos Handanker .... hat es schon jemals jemand geschafft ein Saxo auf trockener Straße zum ausbrechen zu bringen?? Der Arsch von Mama´s 1.1er will mich immer nich überholen.... versteh ich nicht!
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.11.2003, 18:07 Uhr
pete
Forumsmitglied


Meist sind die hinteren Bremsbacken nicht verschlissen, sondern nur schwergängig, weil versifft. Alles schön sauber- und gangbar machen. Dann ist wieder für 2 Jahre Ruhe.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.12.2003, 09:48 Uhr
~Chris



Schau mal die Bremszylinder nach, schiebe den Schutzgummi zurück, wenn alles trocken, gut. Die Dinger sind Verschleißteile, werden irgendwann undicht.(Sind mitunter gefettet, darf halt keine Bremsflüssigkeit rauskommen)

Wenn versifft, solltest Du alles wechseln, das Zeug zieht in die Beläge und läßt sie verhärten

Chris
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.12.2003, 13:16 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Um die Sache zum Abschluss zu bringen: Ich hab die Bremsen in der Werkstatt prüfen lassen und sie waren I.o. Ich hoffe die Leute haben recht .... ;o)
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek