Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Umbau von 1.1 auf 1.4 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.12.2003, 10:49 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Da mein alter AX jetzt so gut wie leer ist und nur noch Motor und Getriebe raus müssen bin ich zur Zeit am überlegen ob ich den 1.4er in meinen aktuellen AX setz.

Wie siehts denn da mit dem Kabelbaum aus?
Würde es reichen wenn ich einfach den alten Motor raus und den neuen Motor rein mach, passendes Steuergerät und und Antriebswellen (da anderes Getriebe)?

Die Bremsen sind die gleichen wie im 1.4er!
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.12.2003, 11:32 Uhr
Chakotay
Clubmember


Wie die Bremsen sind die gleichen wie im 1.4er??? Kann nich sein!

Um welche Baujahre geht es?
Der Unterschied zw. 1.1i und 1.4i was Kabelbaum angeht, sollte gegen Null tendieren, wenn beide Bosch-Monopoint. Wenn du das 11er Getriebe drin läßt, hast du ne schön sportlich kurze Übersetzung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.12.2003, 12:27 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


@Blätschie

An deiner Stelle würde ich dieser Umbau nicht machen, den du hast einen gesunden Ax 1.1 mit erst 60`000 km , der bestimmt noch viele viele weitere machen wird, wäre doch schade wenn du nach dem Umbau irgendwelche ekligen Probleme hast oder ?

Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.12.2003, 13:01 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

1.4 ist Ende 91, 1.1 ist 92. Sind beide Bosch!

Also ich konnte zumindest keinen Unterschied zwischen den Bremsen erkennen. Wie unterscheiden sich denn die Bremsen? Müsste doch rein optisch zu erkennen sein.

Der 1.4er hat aber noch keine 60.000
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
01.12.2003, 13:12 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Bremsen, Antriebswellen, Getriebe paßt alles untereinander. Brauchst eigentlich nur das Steuergerät noch tauschen.
Andreas W.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
01.12.2003, 13:56 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Hat der 1.4er nicht einen anderen rechten Motorhalter ?
Da sind doch die Anlaufbleche an der Karosserie ...

Zumindest bei Sport, Gt und Gti ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
01.12.2003, 14:04 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Jo, der Motorhalter ist anders!

Was isn ein Anlaufblech?
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
01.12.2003, 16:24 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Der Motor kippt wenn man beschleunigt und die Kraft den Wagen nach vorn bewegt ... bei den kleinen Modellen noch unwesentlich ... bei den größeren muß man dieses Kippen abfangen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
01.12.2003, 16:26 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Das wird doch durch den Halter gemacht, oder?

Wie sieht denn dieses Anlaufblech aus und wo ist das?
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
01.12.2003, 16:45 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Direkt beim Halter rum. Sieht quasi aus wie dort in Blech eingelassen... Is ja dann auch der Halter, der sich da abstützt.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
01.12.2003, 18:10 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Genaugenommen würde das ja dann bedeuten, dass der Einbau eines 1.3er bzw 1.4er Motors in die kleinen Modelle nicht möglich ist oder sehe ich da was falsch??
Zumindest müsste man dieses Teil dann noch irgendwie anschweißen und ob da der TÜV nicht was gegen hat???
Ich hatte schon fast gedacht es wäre einfach nen GT-Motor in meinen rein zu hängen.
Bislang bin ich davon ausgegangen, dass ich mit Motor (ohne Getriebe), Kabelbaum, Steuergerät und einigem "Kleinzeugs" sowie dem HBZ und den Bremsen nahezu alles nötige beisammen hätte und ich die Teile dann bloß tauschen müsste um das ans laufen und TÜV-fähig zu bekommen.
Aber jetzt mal Klartext.
Was genau müsste ich noch beachten und welche Teile bräucht ich noch ausm GT (also wenn ich mein 1.1er Getriebe drin lasse) damit ich nen TÜV-fähigen Umbau hin bekomme??????????????????????

P.S.: @Blätschie: Sorry das ich mich jetzt mal so in deinem Thread dazu mische aber dürfte dich ja auch interessieren.

Dieser Post wurde am 01.12.2003 um 18:11 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
01.12.2003, 18:21 Uhr
Chakotay
Clubmember



Zitat:
Blätschie postete
1.4 ist Ende 91, 1.1 ist 92. Sind beide Bosch!

Also ich konnte zumindest keinen Unterschied zwischen den Bremsen erkennen. Wie unterscheiden sich denn die Bremsen? Müsste doch rein optisch zu erkennen sein.

Der 1.4er hat aber noch keine 60.000


Der 11er hat 238/8er Bremsscheiben
Der 14er hat 257/10er (und 14" Felgen bei MK1) oder 247/10er Bremsscheiben (MK2).

Dieser Post wurde am 01.12.2003 um 18:22 Uhr von Chakotay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
01.12.2003, 19:01 Uhr
Biondo
Forumsmitglied


wenn du die bremsanlager änderst was eigentlich kein problem ist weil du nur vorne ändern musst, den kabelbaum und das steuergerät sowie andere kleine bauteile kannst du es machen aber von dem geld was du das brauchen wirst schon alleinen fürs gutachten vom tüv bekommst du nen guten AX GTI. ist quatsch son umbau, sehe ich so. hab auch mal überlegt das zu machen aber soviel schotter ist die karre doch garnicht wert.
--

besser taub als gernichts mehr höhren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
01.12.2003, 22:43 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Also der Durchmesser der Bremsscheiben ist der gleiche, bei meinem alten 1.4er genauso wie bei meinem 1.1er!

Steuergerät hab ich auch noch! Ob der Kabelbaum 100% passt is ja das Problem das lässt sich doch bestimmt beim Cit-Händler herausfinden.

Dann wäre da noch das Ding mit dem Motorhalter. Ich glaub das muss ich mir mal genauer anschaun!

Kostentechnisch werd ich mich mal beim TÜV informiern.
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
01.12.2003, 22:49 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Habe noch komplette Federbeine vom 1,4er GT. Motorlagerböcke sind gleich. Stabistangen sind auch gleich bzw 1 mm Unterschied. TÜV würd ich nicht machen. Merkt eh keiner und solange du nicht mit 180 geblitzt wirst merkst auch keiner. Für TÜV müßtest du auch die 1.4er Hinterachse montieren.
Gruß Andreas W.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
01.12.2003, 23:45 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Ich hab auch noch nen kompletten 1.4er in Einzelteilen!

Hinterachse könnte ich auch umbaun. Sind ja nur en paar Schräubchen!
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
02.12.2003, 06:03 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Wenn du TÜV haben willst, sprech vorher mit dem Prüfer. Meist sind die ja auch ganz umgänglich und können dir auch Tip´s geben.
Andreas W.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
02.12.2003, 07:41 Uhr
Cuda
Clubvorstand



Zitat:
Blätschie postete
Also der Durchmesser der Bremsscheiben ist der gleiche, bei meinem alten 1.4er genauso wie bei meinem 1.1er!


es gibt die in 8mm und in 10mm dick ...ich denke der 1.4er wird letzteres haben und dazu andere sättel
wenn die teile schon rumliegen würde ich eh alles umbauen ...zusammen mit neuen bremsscheiben und belägen etc.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
02.12.2003, 12:12 Uhr
micha
Forumsmitglied


Also der Sport auf jeden Fall den gleichen Motorhalter wie die kleinen Modelle. Hab einen Sport und einen GT vor der Tür stehen, und da kann man den Unterschied recht gut erkennen.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
02.12.2003, 13:40 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Der Grund für mich für den Umbau ist, dass ich an meiner aktuellen Karosserie schon ziemlich viel Aufwand getrieben habe und ich das gern so behalten möchte.
Hinzu kommt, dass es sehr schwer werden dürfte nen GT/GTi zu finden, der vergleichbar wenig Mängel (Rost, kleine Dellen, u.s.w.) an der Karosserie hat. Mein AX war immerhin fast 6 Jahre seines Lebens Garagenauto.
Und dann noch ganz zu schweigen vom "eingebildeten" Wert für mich persöhnlich.
Ich hänge nunmal an dem Auto weils mehr oder weniger mein erstes ist (den Clio den ich nach nicht mal nem Monat zerlegt hab mal aussen vor).
Da bin ich auch gern bereit was hin zu legen.
Um an die Teile für den Umbau allein ran zu kommen dürften wohl kaum mehr wie 200-300 Euro einzuplanen sein. Um diese Teile dann auf Vordermann (speziell den Motor) zu bringen vieleicht nochmal ca. 100-200 max (inkl. Tuning). Ausbau/Umbau/Einbau kost dann ja sowieso nahezu nichts weil ichs sselbst mache. Bleibt eventuell dann der TÜV an dem mir an sich ziemlich gelegen ist so von wegen Versicherung u.s.w.
Hab zwar keine Ahnung was das da kostet aber so schlimm, dass sich das für mich(!) nicht mehr lohnt kann das eigentlich nicht werden.
Dazu müsste der TÜV schon um die 500 Euro oder mehr kosten.
Hatte mir so insgesamt für alles in allem 1000 Euro eingeplant.
Etwa das was ein vergleichbarer GT/GTi mich kosten würde (für meinen mit den ganzen Umbauten würd ich wahrscheinlich nahezu eh nichts mehr bekommen).

Dieser Post wurde am 02.12.2003 um 13:44 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
26.01.2004, 09:20 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Kann es sein das dieser Halter mit Anlaufblech erst beim MK2 verbaut wurde?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2456520867&category=10376

Kann mal ein MK1 GT Fahrer schaun wies bei ihm aussieht?

@Fighterbomber: Du hast doch mal nen Umbau von 1.1 auf GTi gemacht. Was hat denn der Tüv da gesagt?
--
tot aber bequem

Dieser Post wurde am 26.01.2004 um 09:22 Uhr von Blätschie editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek