Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremsflüssigkeit » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.12.2003, 18:31 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Hab mein AX grad aus der Werkstatt geholt Bremsen machen lassen.
Dabei haben sie festgestellt dass die Bremsflüssigkeit mal wieder gemacht werden müsste, da über 3 % Wasser in der Flüssigkeit sind! Das Ding an der Sache ist dass die Bremsflüssigkeit genau vor einem Jahr schonmal gemacht wurde.... auch wegen Wasser .... woran kann das liegen dass sich da ständig Kondenswasser bildet ?
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.12.2003, 20:06 Uhr
Chakotay
Clubmember


Bremsflüssigkeit ist stark hydroskopisch (wasseranziehend). Deshalb sollte Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt werden. Viele Werkstätten schummeln aber gewaltig. Die saugen nur den Bremsflüssigkeitsbehälter leer und füllen frische wieder ein. Bei einem richtigen Wechsel muß aber in das ganze System neue Flüssigkeit. Das heißt aber alle Entlüftungsschrauben müssen sich öffnen lassen. Dann wird auch mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit gebraucht, da alle Leitungen und Zylinder "durchgespült" werden sollten. Ist schon ein bischen arbeit. Mache ich immer selber. Dann weiß ich wenigstens dass dies auch richtig gemacht wurde.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
04.12.2003, 20:10 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER



Jetzt muß ich mal klugscheißern ...

hyGroskopisch
_


H. bezeichnet die Eigenschaft von bestimmten Stoffen (z.B. Kochsalz), bei längerer Lagerung an der Luft Feuchtigkeit anzuziehen.
Die Stoffe, soweit es sich um feste Stoffe handelt, zerfließen oder verklumpen dadurch. H. Stoffe werden als Trockenmittel verwendet (z.B. Calciumchlorid, Magnesiumchlorid).
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
04.12.2003, 20:14 Uhr
Chakotay
Clubmember


Stimmt. Mit G und nicht mit D.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.12.2003, 13:18 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Die in der Werkstatt haben gesagt sie hätten alles Ordnungsgemäß durchgespült und mind. ein halben Liter frische Bremsflüssigkeit durch die Entlüftungsventile laufen lassen .... wat nu ?
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.12.2003, 13:26 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Laß bei ATU, Pit Stop o.ä. machen und bleib beim Auto. Laß dir vom Mechaniker eklären was er da macht und warum und wieso Wasser anizehend, bla, bla.......Die freuen sich doch immer wenn sie ihr - Profi- Wissen an Laien weitergeben können und du kannst ihm genau auf die Finger schauen.
Andreas W.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.12.2003, 20:07 Uhr
zx14
Forumsmitglied


ich würde auch beim auto stehen bleiben den die meisten firmen sind abzocker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
--
mfg zx14
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
10.01.2004, 00:42 Uhr
~Chris



Hi, Cit und alle anderen schreiben in der Regel einen Wechsel alle 2 Jahre vor - mit durchspülen, versteht sich, logischerweise werden es nicht alle machen, obwohl gerade das wichtig ist, denn heiß und damit gefährlich wird´s sicher nicht am Behälter...

Alles andere ist maßlos übertrieben.

Chris
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek