Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Hilfe! Ax Diesel Zylinderkopf-problem » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.12.2003, 21:15 Uhr
~killflavour



Hallo zusammen,
bin neu hier und habe mich bisher vorwiegend mit Enten und Visas auseinandergesetzt. Jetzt habe ich mir einen 91er AX Diesel (220tkm) mit defekter Zylinderkopfdichtung geschossen und habe ein großes Problem:
nachdem ich den Kopf Bucheli-vorschriftsmäßig abgenommen hatte und zum planen bringen wollte, zeigte der Motorenbauer mit dem Daumen nach unten. Zu krumm das Teil, nix mehr zu machen. 1/2mm Spalt über die Reihe gemessen. Ein Bekannter erzählte mir, er habe schon ähnliche Köpfe einfach ungeplant wieder mit neuer Dichtung montiert und es hätte gehalten. Was meint Ihr dazu? Oder hat noch jemand einen brauchbaren Kopf anzubieten? Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß aus Trier

Thomas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.12.2003, 21:31 Uhr
pete
Forumsmitglied


Hi,
würde mir ´n neuen Zylinderkopf (falls du die Kiste noch ein paar Jahre fahren willst und immer wieder Geld investieren magst) oder gleich ein neues Auto kaufen.
Gebrauchte Zylinderköpfe sind für den Diesel schwer zu kriegen. Entweder teuer oder/und kaputt.
Also den alten ungeplant wieder zu montieren würde ich auf gar keinen Fall machen egal was irgendwelche Leute sagen. Ich hab´s auch schon mal früher gemacht, das kannst du aber knicken, weil du nach ein paar Wochen wieder die Dichtung defekt hast.
Leider repariere ich aus ideellen Gründen meinen AX auch immer wieder, obwohl es sich absolut nicht mehr lohnt, da der Zeitwert gegen 0 tendiert und die Steuern pro Jahr einem die Tränen in die Augen treiben.....
Habe aber gerade bei einem Opel Astra-Gewinnspiel mitgemacht
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.12.2003, 22:19 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Wär supi wenn du gewinnst, dann kannste den Astra verkaufen und dir fünfzig AX leisten
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.12.2003, 22:23 Uhr
~killflavour



Vielleicht sollte ich mich auch mit Gewinnspielen befassen? Scheint mehr Sinn zu machen, als an dreckigen, kaputten Dieselmotoren rum zu fummeln
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.12.2003, 22:53 Uhr
RedAx
Clubmember


Ich habe schon einen Zülinderkopf mit 0,3mm geplant und danach die gans normale Dichtung drauf gesetzt. Mußt hald 0,5 abplanen und ne neue dickere Dichtung nehmen. Frag am besten bei Citroen nach einer dickeren Dichtung.

Ps: nachher wirst du eine Höhere Verdichtung haben.=> Mehr leistung

Ach ja erst wird der Wagen gar nicht aus den Quark kommen. Dauert ca. 500-1000 Km.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.12.2003, 22:54 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Markus, läuft deiner jetzt wieder richtig?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.12.2003, 11:10 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel


Zitat:
RedAx postete
Ich habe schon einen Zülinderkopf mit 0,3mm geplant und danach die gans normale Dichtung drauf gesetzt. Mußt hald 0,5 abplanen und ne neue dickere Dichtung nehmen. Frag am besten bei Citroen nach einer dickeren Dichtung.

Ps: nachher wirst du eine Höhere Verdichtung haben.=> Mehr leistung

Ach ja erst wird der Wagen gar nicht aus den Quark kommen. Dauert ca. 500-1000 Km.


sicher kannst Du zwischen 0,10 und 0,4 mm von dem Kopf wegnehmen, aber Du solltest bedenken, daß die Kopfhöhe penibel eingehalten wird (136 mm +- 0,1 mm), sonst muß das Vorstehmaß der Vorkammern, Einbaumaß der Ventilführung und die Tiefe der Ventile im Zylinderkopf angepasst werden. (Ist was für Spezialisten)
gruß ice
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.12.2003, 18:19 Uhr
~killflavour



Mußt hald 0,5 abplanen und ne neue dickere Dichtung nehmen. Frag am besten bei Citroen nach einer dickeren Dichtung.

Ist es nicht auch so, das die Nockenwelle Probleme machen kann?
Da sich der Kopf im gesamten verzieht (oben und unten) und die Nockenwelle sauber läuft, wenn der krumme Kopf auf den Block geknallt wird, dann steht die Nockenwelle später unter Spannung, wenn der Kopf unten Plan ist. Müsste man aufskizzieren. Ist ein bischen schwierig zu erklären bzw. ich bin zu blöd dazu. Mein Motorenbauer hat mir das auf jeden Fall so erklärt und die Nockenwelle stand auch im ausgebauten Kopf unter Spannung, das hat man gemerkt. Das mit den 0,4mm ist
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.12.2003, 23:15 Uhr
RedAx
Clubmember


@ Gentsai meiner LÄuft zwar wieder aber nur 130max. Habe die Dichtung am Dieselfilter erneuert aber irgend wie will er noch nicht richtig. Der von meiner Ma zieht besser. Keine Ahnung, was der hat. Am We muss ich noch Wasserpumpe erneuern und die Radlager hinten ersetzen.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek