Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » habe einen 2ten Ax » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
26.12.2003, 12:07 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


hallo Leute, gestern Abend habe ich einen Ax gekauft und zwar einen 2ten und zwar auch ax GT JG 89. Jedoch hat dieser GT und meinen grosse unterschiede , der gerade gekaufte GT hat kein Sonnendoch, die Türaufmachhalterung ist gröser und länger.... ich verstehe das nicht.... er hat 135`000 km runter. Hat beim Tankschloss gravierende Durchrostungen gegen aussen. (also komplett durchgegammelt gegen aussen.... Das Armaturenbrett ist dort wo das Radio rein kommt kaput, es fehlen stücke die abgebrochen wurden so das man kein Radio rein machen kann. Kotflügel auf beiden seiten hat beule, ansonsten ist er gut in Schwung. Meine Frage : Kann ich den Rost sauber und danach nicht mehr zu sehen behandeln bei dieser Durchrostung im aussenbereich ? Ich weis nicht so recht ob Ich ihn als ersatzteillager verwenden soll oder wieder auf die Beine stelen soll ... am liebsten würde ich ihn wieder auf die Beine stellen aber das der kein Sonnendach hat, störrt mich sehr...

Ich hoffe ihr könnt mir hier in alen pünkten ein bisschen weiter helfen

Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
26.12.2003, 12:19 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Den Rost am Tank wirst du wohl nur mit ´nem Reparaturblech wegkriegen können, das eingeschweisst werden muss, genau dieses Teil ist seit Monaten bei ebay drin.

Aber was kaufst du auch so eine Ranzkarre? Was haste denn bezahlt? Mir wurde ein 90er GT mit Rost an der gleichen Stelle für 100 € angeboten.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren

Dieser Post wurde am 26.12.2003 um 12:19 Uhr von Gentsai editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
26.12.2003, 12:35 Uhr
progressiv
Clubmember
Avatar von progressiv

*gröhl* trennscheibe nehmen ..loch rauschneiden .. fertig ist der sonnendach,so wie du die karre beschreibst spielts dann sowieso keine rolle
--
EX GTI
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
26.12.2003, 13:11 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


ja trenscheibe nehmen bei Tanknähe, da spring ich doch lieber gleich von nem Turm...

Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
26.12.2003, 13:40 Uhr
progressiv
Clubmember
Avatar von progressiv

nee ich meinte sonnendach rauschneiden, nicht tankdeckel
--
EX GTI
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
26.12.2003, 14:09 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Lemezz

Nur für mich zum Verständniß
Wenn du schreibst "Druchrostung gegen außen" was meinst Du damit?
Den Zusammenhang kenne ich nicht ...

Ansonsten,
Du kannst, je nachdem wie schlimm das beim Tank ist, auch ein
Ersatz-Tankdeckel mit Führung von Sandtler oder OMP kaufen und den
einkleben/schweißen/nieten ...
Dann ist er auch gleich passend chick in ALU-Rennsportoptik ...
Kosten dafür halten sich in Grenzen. Nur das ausschneiden des alten
Tankstutzen ist eine Menge Arbeit.

Bezüglich des Sonnendachs ...
Schau mal ab und an in den ATU-Katalog ... dort bekommst Du sowas
zum Sommer hin meist inkl. Einbau ...
Ich pers. würd es aber nicht machen lassen, da ein nachträglich eingebautes
Sonnendach auch immer eine weitere Möglichkeit für Rost darstellt.

.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
26.12.2003, 14:54 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


der rost ist nicht beim tank selber sondern aussen einfach alles rund um das tankloch, wenn ich den tankdeckel weg nehme und dort wo der tankdeckel abgedeckt hat mit nem schraubenzieher rein drück, bricht alles auseinander + noch ausserhalb

Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
26.12.2003, 15:46 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

An deiner Stelle würd ich den als Ersatzteilespender benutzen oder ihn schlachten und bei ebay verticken.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
27.12.2003, 00:54 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


ja ich werde ihn ausschlachten und ihn jedoch selbst als teilespender verwenden, aber als ich diesen Rost gesehen habe war ich geschockt, den dieser Rost könnte bei meinem guten alten Ax ja auch auftreten oder ? oder sind von dieser Roststellen nur vereinzelte Versionen betroffen ?'


es grüsst lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
27.12.2003, 13:33 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Warscheinlich war´s ein Montagsauto, gibt´s doch überall.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass deiner in ein paar Wochen durchrosten wird, wenn da bisher nichts ist, wird da wohl auch nichts mehr kommen, also mach dir nicht in´s Hemd.

Wo steht das gute Stück denn jetzt?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
27.12.2003, 13:49 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Das mim Rost um den Tankdeckel iss son typisches Fiasko ähm Fiesta problem
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
28.12.2003, 03:49 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


@PaladinX

komm mir jetzt a uf keinen fall mit Ford, den diese Marke ist wirklich nicht von FORDteil und somit nicht erFORDerlich. :-)

@gentsai

mein Krüpelrostax und mein Schwarzer stehen zur Zeit in einer Garagenische...

Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
29.12.2003, 17:54 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


ich bin mir irgendwie doch am überlegen ob ich das Auto zurecht machen soll, es ist einfach eine grosse fläche die dort verrostet ist, der rest des Autos ist wirklich in Ordnung, macht ansonsten einen netten eindruck.... ich weis nur nicht wiviel so eine Reparaturarbeit kostet ^weil ja dort wo der Tankdeckel drauf ist die halbe Tiefe dort durchgerostet ist, was denkt Ihr so handgelenk mal P ? sorry das ich kein Bild hab ich würde euch das gerne zeigen aber ich hab keine cam mehr. Vieleicht kann mir ja ein Ax-freund von der Schweiz ein Angebot machen ?


es grüsst lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
29.12.2003, 18:21 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

ich verstege nicht was du schreibst
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
29.12.2003, 19:18 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


also, dort wo der Dankdeckel drauf ist, ist das Metall das man von aussen sieht vertieft (zusehen sich 3 tork-schrauben oder ähnlich) und bei diesem vertieften und rundem Metall kann man die hälfte reindrücken weil es so verrostet ist. Der Rost geht auch nach oben zum hinteren Fenster hoch. Der Typ hat bei dem vertieften Metall ala schnellösung die Sache verkittet, beim rost der auch direkt unter dem Hinterfenster ist hat er ein weissen (15 cm breiten und 2 cm hohen) Kleber hin geklebt um den rost "verschwinden" zu lassen, ich weis auch nicht was am besten wäre........

Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek