Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Welche Lima's wurden verbaut? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.01.2004, 15:21 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Wer weiß spontan,
welche Lichtmaschienen im AX verbaut wurden?

Also welche Stärke in welchem AX?

Grund: ich brauch ne neue ...
liefert laut Meßgerät zu wenig im normalen Gebrauch (1-2 Verbraucher an).

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.01.2004, 15:48 Uhr
fux1215
Forumsmitglied


Woran macht sich das bei dir bemerkbar?

Ich hatte ne 70er drin und jetzt eine mit 50 oder 55Ampere

Seitdem leuchtet die Baterielampe meistens leicht.
Gibt aber sonst keine Probleme mit anspringen oder leere Bat.
Mfg Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
08.01.2004, 16:04 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ein Bekannter von mir hat ein Akkumeter,
mit dem man messen kann wieviel Volt von der LiMa zur Batterie geht.
Rauskam das die LiMa zu wenig Volt bei normalen gebrauch (2 Verbraucher) liefert.

Und anschließend (mit dem selben Meßgerät) haben wir ein Belastungs EKG
der Batterie gemacht ... Batterie ist kurz vor Ende ...

... Gruß ... Twix ....
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
08.01.2004, 16:46 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

1.0 50A
1.1 Mk1 50A/Mk2 zum Teil 70A
1.4 70A (auch Diesel)
1.5D 80A
(grobe Übersicht, gibt auch manche Überschneidungen und Ausnahmen)

Beim Diesel sind manche mind Riemen-Antrieb! Grad spätere... Guck also lieber mal!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.01.2004, 17:03 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Jensen

D.h. ich muß jetz für meinen (1,4er Multi) eine 70A LiMa suchen (heul ) ??

... Gruß .. Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 08.01.2004 um 17:06 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.01.2004, 17:04 Uhr
Cuda
Clubvorstand


die 80a-lima hat hat ne riemenscheibe für riemen mit 5 rillen aber die 70er kann man überall verbauen
bei mir ist noch die orginale 70er drin und ich hatte bisher keine probleme trotz permanent eingeschaltetem licht, heckscheiben- und sitzheizung
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.01.2004, 17:58 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

im Prinzip kann man alle Arten von Lima´s verbauen, man muß nur die Riemenscheibe an der Lima, oder an der Kurbelwelle wechseln (an der Lima müssen beim Wechsel auf Rillen die U-Scheiben bis auf eine raus und der Abstand zum Original überprüft werden).
gruß ice
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.01.2004, 19:37 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Ich hab noch nie Pobleme mit 50 Ah Lima´s gehabt. Auch wenn alle Verbraucher eingeschaltet. ( ohne dicke Musik ) Wenn´s rote Lämpchen glimmt ist die Lima hin oder irgendwo ein Kontaktproblem. Wenn ich meinen roten GT zerlege gibt´s eine relativ neue 50 AH Lima für 25 Euro.
Andreas W.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.01.2004, 19:41 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ja, dank Dir Andy für das Angebot,
aber so wie ich das sehe brauch ich wohl ne 70A für den GTi oder?
Steht das irgendwo sichtlich drauf?

Eine größere reinschrauben möcht ich nicht wegen Leistungsverlust
und bei einer kleineren weiß ich nicht ob's dann wenn man ggf. noch mehr
Abnehmer hat noch reicht ...

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
08.01.2004, 20:30 Uhr
Cuda
Clubvorstand


ich bin mir ziemlich sicher dass der gti ne 50a-lima hat
aber mal nebenbei ...die lima zieht erst leistung wenn last dran hängt und ich denke die paar gramm mehr masse bewirken keine nennenswerte trägheit in der beschleunigung :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
08.01.2004, 21:24 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Auf jeden Fall nicht alle GTis. Hab bei einem eine 70A entnehmen müssen. GTi zieht mit Multipoint und so zwar etwas mehr Saft, aber sollte eine 50A im Normalfall trotzdem locker reichen. Grad für 25€.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
08.01.2004, 21:48 Uhr
pete
Forumsmitglied


Hi Twix,
Versuch´s erstmal mit ´ner neuen Batterie. Und dann soll dein Bekannter nochmal die Spannung messen. Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Peugeot 106. Die Batterie hatten einen inneren Kurzschluss, und daraufhin produzierte die Lima zu wenig Spannung. Auch die rote Kontrolleuchte ging erst DEUTLICH über Standgasdrehzahl aus. Nachdem ich eine neue Batterie eingebaut hatte, waren alle Probleme wech.
Gruss Peter
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
08.01.2004, 23:05 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Kauft doch mal ein Meßgerät, gibt´s bei Völkner, Conrad und Pollin für unter 10 Euro und kann man immer gebrauchen.
Andreas W.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek